Veranstaltungsprogramm

Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Programmübersicht
Sitzung
Workshop 22: Hey ChatGPT, kannst Du mir helfen?! – KI in der Open Access- und Publikationsberatung
Zeit:
Freitag, 19.09.2025:
9:00 - 10:30

Ort: C424

C424 (38P)

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
Workshops
Stichworte: Beratungspraxis, Publikationsberatung, Künstliche Intelligenz, Open Access

Hey ChatGPT, kannst Du mir helfen?! – KI in der Open Access- und Publikationsberatung

Ute von Lüpke, Alexandra Jobmann

HafenCity Universität Hamburg, Deutschland

Das Thema Künstliche Intelligenz begegnet uns in der Open Access- und Publikationsberatung in zwei verschiedenen Hinsichten: Auf der einen Seite kann KI die Beratungspraxis effizient unterstützen, auf der anderen Seite wird sie auch von den Autor:innen im Forschungs- und Publikationsprozess vielfältig genutzt. Daraus ergeben sich zwei unterschiedliche Perspektiven auf das Thema, die beide in diesem Workshop betrachtet werden sollen. Nach einem kurzen Input möchten wir in einer ersten Arbeitsphase mit den Teilnehmer:innen in parallel arbeitenden Kleingruppen Ideen sammeln, inwiefern wir KI in der täglichen Beratungspraxis einsetzen können. Hierbei steht das freie Brainstorming im Vordergrund: Vom hilfreichen Prompt bis zum konkreten Tool können alle möglichen Vorschläge auf vorstrukturierten Bögen festgehalten werden. Die zweite Arbeitsphase beginnt ebenfalls mit einem kurzen Impulsvortrag, bevor die Teilnehmer:innen sich erneut in der Kleingruppe einfinden. Nun liegt der Fokus auf den Fragen wissenschaftlicher Autor:innen zum KI-Einsatz im Bereich Open Access und Publizieren. Welche Themen werden hier berührt, und welche konkreten Fragen begegnen uns in diesem Bereich? Welche Antworten können wir geben, und wie/wo können wir uns selbst informieren?

Abschließend werden die Ergebnisse der beiden Arbeitsphasen in einer kleinen Zusammenfassung gebündelt vorgestellt und diskutiert. Im Nachgang sollen die gesammelten Ideen, Fragen und Empfehlungen in Form einer digitalen Pinnwand veröffentlicht werden, die dynamisch aktualisiert und weiterentwickelt werden kann.

Der Workshop richtet sich an Kolleg:innen aus der OA- und Publikationsberatung. Die maximale Teilnehmer:innenzahl liegt bei 30 Personen.

biografische Angaben:

Ute von Lüpke ist seit 2024 Referentin für forschungsnahe Services an der HafenCity Universität Hamburg. Nach ihrer Promotion im Fach Geschichtswissenschaft hat sie den weiterbildenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität absolviert. Anschließend war sie als Teil des Library Teams an der IU Internationalen Hochschule tätig (Schwerpunkte OA und Publikationsberatung).
Alexandra Jobmann ist stellvertetende Bibliotheksleiterin an der UB der HafenCity Universität Hamburg. Zuvor war sie Projektmitarbeiterin beim Nationalen Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE und hat dort u.a. die ENABLE!-Community mitgegründet.