
25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz
19./20. Juni 2025 | Hochschule Merseburg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Hörsaal 9 |
Datum: Donnerstag, 19.06.2025 | |
12:30 - 13:00 |
Begrüßung & Grußworte Ort: Hörsaal 9 |
13:00 - 13:30 |
Keynote-Vortrag Ort: Hörsaal 9 |
13:30 - 13:45 |
Posterflash Ort: Hörsaal 9 |
14:30 - 15:30 |
Session D1 Ingenieurwissenschaften_1 Ort: Hörsaal 9 Chair: Dietmar Bendix, Hochschule Merseburg Einfluss von Hubschaufeln und Kreuzeinbauten auf die Wärmeübergangsflächen im Drehrohrreaktor 1: Hochschule Anhalt, Deutschland; 2: Technische Universität Berlin Unterstützung Bei Der Transformation Der Wärmeversorgung: Entwicklung Einer Softwarelösung Für Nachhaltige Wärmenetze Hochschule Zittau/Görlitz, Deutschland Numerische Strömungssimulation und Entwicklung eines mittels Mikro-SLM gefertigten Wärmeübertragers mit Gyroid-Struktur Hochschule Mittweida, Deutschland |
16:00 - 17:30 |
Session D2 Ingenieurwissenschaften_2 Ort: Hörsaal 9 Entwicklung und Analyse eines elektrisch leitfähigen Zinnpulverfilaments im FFF-Verfahren Hochschule Schmalkalden, Deutschland Elektrisch leitfähige Kupferfaser-Zinn-Compounds auf Polyurethanbasis für die additive Fertigung im FFF-Verfahren Hochschule Schmalkalden, Deutschland Heat Treatment of Stainless Steel 316L Fabricated by Selective Laser Melting 1: Technical University of Applied Sciences Wildau, Germany; 2: Department of Industrial Engineering, University of Rome Tor Vergata, Italy A Low-Cost System for Measuring Thermal Conductivity in 3D-Printed Metallic Structures: Conceptual Design and Development 1: Technical University of Applied Sciences Wildau; 2: Department of Industrial Engineering, University of Rome Tor Vergata |
Datum: Freitag, 20.06.2025 | |
9:30 - 10:30 |
Session D3 Ingenieurwissenschaften_3 Ort: Hörsaal 9 Chair: Thomas Martin, Hochschule Merseburg Entwicklung eines additiv gefertigten, textilbasierten Stich- und Schnittschutzes Hochschule Mittweida, Deutschland Vergleich der Photobioreaktorkultivierung von Sphagnum palustre unter indoor- und outdoor-Bedingungen Hochschule Anhalt, Deutschland Design and Development of a Goniometer for Measuring Light Distribution of Optical Components Jade Hochschule, Deutschland |
11:00 - 12:00 |
Session D4 Ingenieurwissenschaften_4 Ort: Hörsaal 9 Chair: Stephan Schmidt, Hochschule Merseburg Betriebsfestigkeitsuntersuchung Am ECargo-Bike Der Hochschule Mittweida Hochschule Mittweida, Deutschland Modernisierung der Labordidaktik: Einbindung von Fernversuchen in eine webbasierte Lernplattform für die Ingenieurausbildung Jade Hochschule, Fachbereich Ingenieurwissenschaften Simulation diffraktiver Mikrostrukturen mit Python: Entwicklung und Validierung einer Open-Source-Software Jade Hochschule, Deutschland |
12:30 - 13:30 |
Preisverleihung und Schlüsselübergabe Ort: Hörsaal 9 |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: NWK25 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |