Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Hörsaal 6
Datum: Donnerstag, 19.06.2025
14:30
-
15:30
Session A1 Life Sciences
Ort: Hörsaal 6
 

Von DNA Sequenzen zu Aussagen über die Proteinfunktion – Reanalyse eines Pupurbakterienstammes

Anna Nauruschat, Röbbe Wünschiers

Hochschule Mittweida, Deutschland



Einfluss ungelöster Partikel auf die Viskositätsreduzierung in micellarem Caseinkonzentrat durch Hochintensiv-Ultraschall

Lisa Höhme-Matthes, Frank Schulnies, Thomas Kleinschmidt

Hochschule Anhalt, Deutschland



Etablierung und Skalierung der biotechnologischen Produktion von Coniferylalkohol

Mourice Wölbeling1,2, Sonja Höhmann2

1: Hochschule Merseburg, Deutschland; 2: Fraunhofer CBP, Deutschland

16:00
-
17:30
Session A2 Gesundheitswissenschaften
Ort: Hörsaal 6
Chair: Melanie Jagla-Franke, Hochschule Neubrandenburg
 

Einsam und alleine im Studium: Belastungen in der Pandemie - Analyse von Einsamkeit, Wohnsituation und Gesundheitsbelastung

Tim Dziuba-Kaiser1, Mascha Linke1, Gabriele Helga Franke1, Melanie Jagla-Franke2

1: Hochschule Magdeburg Stendal, Deutschland; 2: Hochschule Neubrandenburg, Deutschland



Problematische Smartphone-Nutzung Und Psychische Belastung: Eine Untersuchung Und Validierung Des SPAI

Emma Glaser1, Alica Denise Müller1, Gabriele Helga Franke1, Melanie Jagla-Franke1,2

1: Hochschule Magdeburg-Stendal, Deutschland; 2: Hochschule Neubrandenburg, Deutschland



Die Anwendung des Study Demands-Resources Modell an einer studentischen Stichprobe während der Covid-19 Pandemie

Rick Ramminger1, Johannes Schirmer1, Gabriele Helga Franke1, Melanie Jagla-Franke1,2

1: Hochschule Magdeburg-Stendal, Deutschland; 2: Hochschule Neubrandenburg



Der Zusammenhang zwischen chronischem Stress und Ernährungsverhalten bei Studierenden

Annemarie Kolbe1, Gabriele Helga Franke1, Melanie Jagla-Franke1,2

1: Hochschule Magdeburg-Stendal; 2: Hochschule Neubrandenburg

Datum: Freitag, 20.06.2025
9:30
-
10:30
Session A3 Angewandte Naturwissenschaften_1
Ort: Hörsaal 6
Chair: Goran Kaluderovic, University of Applied Sciences Merseburg
 

Optimization Of Cell Disruption Of Nannochloropsis Oculata By Industrially Scalable Methods

Hannes Lindner, Kolos Makay, Claudia Grewe

Research Group of Bioprocess Engineering, Center of Life Sciences of Anhalt University of Applied Sciences



Automated Dataset Generation and Improvement of Object Detection Model in a Custom Environment

Shivakrishna Karnati, Falk Langer

Hochschule Mittweida, Germany



Katalytische Depolymerisation von polyolefinhaltigen Kunststoffabfällen

Dirk Heymel

Hochschule Merseburg, Deutschland

11:00
-
12:00
Session A4 Angewandte Naturwissenschaften_2
Ort: Hörsaal 6
 

Methodenentwicklung für die Detektion von Bakterien in Osmia bicornis Brutzellen

Vanessa Bergler

Hochschule Mittweida, Deutschland



Genomweite genetische Assoziationsstudien bei Honigbienen (Apis mellifera spp.) in Hinblick auf die Varroaresistenzzucht

Tom Schmidt, Röbbe Wünschiers

Hochschule Mittweida, Deutschland



Application and Comparison of Deep Learning U-Net Architectures for Automated Image Segmentation of Muscle Ultrasound Images

Pascal Engl, Johannes Schwerdt, Klaus-Vitold Jenderka

Hochschule Merseburg


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: NWK25
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany