24. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz
13./14. Juni 2024 | Hochschule Mittweida
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Haus 39 Raum 39-041 |
Datum: Donnerstag, 13.06.2024 | |
10:30 - 12:30 |
Session A1 Ingenieurwissenschaften: Prüfung, Netze, Leistungselektronik Ort: Haus 39 Raum 39-041 Chair: Frieder Stolzenburg, Hochschule Harz Leistungselektronischer Konzeptvergleich für modulare bidirektionale Hochleistungsladesäulen im Megawatt-Bereich 10:50 - 11:10 Entwicklung Eines Prüfstandes Für Mittelmotoren Von Elektrisch Unterstützten Fahrrädern 11:10 - 11:30 Design and Validation of an Experimental Setup for Electrolyte Extraction and Characterization of Electrolyte Compositions from Lithium-Ion Batteries 11:30 - 11:50 Erhöhung der Übertagungskapazität von Drehstrom-(AC)-Leitungen durch Überlagerung einer Gleich-(DC)-Spannung 11:50 - 12:10 Systemberührungen Von 400- Und 110-kV-Parallelführungen Im Übertragungs- Und Verteilnetz |
13:10 - 14:30 |
Session A2 Ingenieurwissenschaften: Modellierung; Planung und Lehre Ort: Haus 39 Raum 39-041 Chair: Uwe Mahn, Hochschule Mittweida Die Planungszelle Als Instrument Nachhaltiger Transformation An Hochschulen – Erkenntnisse Aus Dem Klimarat Der Hochschule Harz 13:30 - 13:50 Das Modell im Mittelpunkt – Ein Lehransatz für Building Information Modeling in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Nachhaltigkeitsanalyse 13:50 - 14:10 Entwicklung eines Systems zur globalen Zentralisierung humaner Bioproben 14:10 - 14:30 Challenges Of Security And Configurability In Enterprise-Resource-Planning Systems |
14:50 - 16:10 |
Session A3 Ingenieurwissenschaften: Messtechnik Ort: Haus 39 Raum 39-041 Chair: Matthias Haupt, Jade Hochschule Untersuchungen Zu Extrinsisch Leitfähigem PE-UHMW Für Den Einsatz Als Sensormaterial Zur Verschleißdetektion Von Kunststoffgleitschienen 15:10 - 15:30 Comparison Of Different Markers For The Precise Positioning Of Two Images Of Fibrous Samples For Use In The Analysis Of The Embossing Process 15:30 - 15:50 Aufbau eines multifunktionalen Labormessplatzes zur Charakterisierung von polymerbasierten optischen Bauteilen wie Spektrometern oder Multiplexern |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: NWK24 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |