24. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz
13./14. Juni 2024 | Hochschule Mittweida
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Haus 39 Raum 39-001 |
Datum: Donnerstag, 13.06.2024 | |
10:30 - 12:30 |
Session B1 Ingenieurwissenschaften: Oberflächentechnik Ort: Haus 39 Raum 39-001 Chair: Frank Köster, Hochschule Mittweida Neue Kenngröße zur Beschreibung der räumlichen Verteilung charakteristischer Merkmale gestrahlter Oberflächen 10:50 - 11:10 Nickel-Rhenium als röntgenabsorbierende Schicht in der Medizintechnik 11:10 - 11:30 Untersuchung Der Gepulsten Elektrochemischen Abscheidung Von Berliner Blau Auf Gold 11:30 - 11:50 Verschleißoptimierte harte Nickel-Dispersionsschichten |
13:10 - 14:30 |
Session B2 Ingenieurwissenschaften: Additive Fertigung Ort: Haus 39 Raum 39-001 Chair: Jörg Matthes, Hochschule Mittweida Studie zur Bildung einer Oberflächenlegierung auf WC-Co Hartmetall mit ultrakurzgepulster Laserstrahlung im kombinierten MHz/GHz bzw. MHz/MHz-Burstmodus 13:30 - 13:50 Entwicklung eines Wellenlängenmultiplexers für optische Polymerfasern auf Basis eines spritzgegossenen Arrayed Waveguide Grating 13:50 - 14:10 Concept for the Force and Weight Optimization of SLM-Printed Objects |
14:50 - 16:10 |
Session B3 Wirtschaftswissenschaften Ort: Haus 39 Raum 39-001 Chair: Doreén Pick, Hochschule Merseburg Impact Of the Credit Risk Regulation On The Profitability Of Microfinance Institutions In Nicaragua 15:10 - 15:30 Kommunale Außenpolitik: Deutsch-chinesische Kommunalpartnerschaften im Lichte der Neuen Seidenstraßen Initiative 15:30 - 15:50 Analyse Wesentlicher Umweltbezogener Nachhaltigkeitsthemen Deutscher Und Österreichischer Banken Unter Berücksichtigung Zukünftiger Berichtspflichten |
Datum: Freitag, 14.06.2024 | |
9:00 - 12:00 |
Promovieren an einer HAW am Beispiel der HSMW Ort: Haus 39 Raum 39-001 Chair: Ellen Weißmantel, Hochschule Mittweida 9:00 - 9:30 Uhr Promovieren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Aktueller Stand, Perspektiven und Finanzierung Matthias Baumgart, Hochschule Mittweida 9:30 - 10:00 Uhr Open Access und Open Science im Rahmen der Promotion Stefan Arnold, Kumiko Fujikura, Hochschule Mittweida 10:00 - 10:30 Uhr International kooperieren (promovieren) mit EURECA-PRO/ Internationale Vernetzungsmöglichkeiten im Rahmen von EURECA-PRO Cornelius Hagenmeier, Hochschule Mittweida 11:00 - 11:30 Uhr Resilienz im Promotionslabyrinth: Ein Wegweiser durch Misserfolge und Erfolg Tommy Bergmann, Sven Becker, Gabriel Kind, Marika Kaden, Hochschule Mittweida 11:30 - 12:00 Uhr Ein Erfahrungsbericht aus der Hochschule Mittweida: Projekt NextGen Angela Freche, Ramona Kusche, Hochschule Mittweida |
12:00 - 12:15 |
Revitalisierung HSMW-Promovendenstammtisch Ort: Haus 39 Raum 39-001 |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: NWK24 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |