24. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz
13./14. Juni 2024 | Hochschule Mittweida
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Haus 39 Raum 39-005 |
Datum: Donnerstag, 13.06.2024 | |
10:30 - 12:30 |
Session D1 Sozialwissenschaften: Psychologie und Digitaler Stress im Alltag Ort: Haus 39 Raum 39-005 Chair: Melanie Jagla-Franke, Hochschule Neubrandenburg Meine Oma hat nen Nachttopf mit Beleuchtung …“ Praktiken und Orientierungen älterer Menschen bei der Nutzung smarter Technik 10:50 - 11:10 Zwischen 0 und 1: Navigieren durch den digitalen Stress – Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Trainings zur Förderung der digitalen Balance im Alltag 11:10 - 11:30 Leiden deutsche Studierende unter chronischem Stress? 11:30 - 11:50 Hürdenlauf zur Psychotherapie: Was hält Menschen davon ab, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen? 11:50 - 12:10 Psychologische Erfassung der Klima-Angst 12:10 - 12:30 Ein Netz, das hält und sichert… Inanspruchnahme von medizinischen und psychosozialen Angeboten durch minderjährige Eltern in Sachsen |
13:10 - 14:30 |
Session D2 Gesundheitswissenschaften: Gesundheitsmanagement Ort: Haus 39 Raum 39-005 Chair: Alexander Zill, Hochschule Mittweida Soziale Unterstützungssysteme Bei Transidenten Jugendlichen Und Jungen Heranwachsenden – Ein Scoping Review 13:30 - 13:50 Diabetes Management und psychosoziale Belastungen von Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 1 in Deutschland 13:50 - 14:10 „Reha-Tracking“: Monitoring und Analyse der sozialen Teilhabe von Patient*innen nach schwerer neurologischer Erkrankung 14:10 - 14:30 Zusammenhänge zwischen körperdysmorpher Symptomatik, psychischer Belastung, Persönlichkeitsstruktur und sozialer Unterstützung |
14:50 - 16:10 |
Session D3 Ingenieurwissenschaften: Produktion, KI und VR Ort: Haus 39 Raum 39-005 Chair: Leif Goldhahn, Hochschule Mittweida Verbesserung der Leistung von Produktionslinien durch interaktive Auftragsübersichten und erklärbares maschinelles Lernen 15:10 - 15:30 Moderne Assistenz für Montage- und Bereitstellprozesse 15:30 - 15:50 Lehren und Lernen von Mediengestaltung mit Virtual Reality: Im Spannungsfeld zwischen Determinismus und kreativer Freiheit |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: NWK24 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |