Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Raum: Dischma
Datum: Mittwoch, 21.05.2025
13:00 - 13:30001A: Multilingualism in Schools
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Alsu Hug

A. Sodoge & K. Sammann (DaZ)

Kommunikative Partizipation bei mehrsprachigen Kindern im Kindergarten: ein Sprachgruppenvergleich
13:30 - 14:00001B: Multilingualism in Schools
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Alsu Hug

A. Knoll

Sprachhierarchien und mehrsprachige agency von Kindern in Schweizer Kitas
14:00 - 14:30001C: Multilingualism in Schools
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Alsu Hug

V. Carbonara & C. Facciani

Integrating Linguistic-Cultural Mediation and Translanguaging Pedagogy: An Experience in a Plurilingual Preschool and Primary School.
16:15 - 16:45006A: Translanguaging
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Gabriele Fenkart

S. Müller

Translanguaging-Praktiken unter dem Hashtag #papiamentu auf TikTok
16:45 - 17:15006B: Translanguaging
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Gabriele Fenkart

A. Kart

Translanguaging und Selbtreguliertes Lernen: Zur Bedeutung der Mehrsprachigkeit als Ressource und Chance für den Bildungserfolg
17:15 - 17:45006C: Translanguaging
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Gabriele Fenkart

S. Buchwald & E. Hartmann & D. Wutti

Interkomprehension, Translanguaging und Mediennutzung im Kontext von Sprachenlernen
Datum: Donnerstag, 22.05.2025
10:00 - 10:30011A: Sign Languages
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Sabine Christopher

A. Zuccala' & A. Di Renzo & S. Ricci Bitti

Teaching and Promoting Italian Sign Language on Social Media. Results from an Online Questionnaire
10:30 - 11:00011B: Sign Languages
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Sabine Christopher

C. Rathmann & P. Romanek & S. Laurimaa & J. Pärgma

Multilingualism in SignLanguage Communities: Language Choice
11:00 - 11:30011C: Sign Languages
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Sabine Christopher

L. Sciaroni & S. Chiesurin & E. D. Manetti

Come TI (in)segno? L’esperienza nell’utilizzo della Lingua dei Segni Italiana (LIS) con bambini udenti in una sezione di scuola dell’infanzia della Svizzera
11:45 - 12:15016A: Multilingualism Planning and Policy
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Maja Kern

C. Hamilton & J. Stegemoller

Multilingualism in postsecondary policy, planning, and pedagogy
12:15 - 12:45016B: Multilingualism Planning and Policy
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Maja Kern

ONLINE PRESENTATION

M. Wang

Translanguaging, Emotion Labor, Emotional Capital, and Symbolic Violence
17:15 - 18:00021A: Workshop
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Martha Kerst

M. G. Hammel & J. A. Panagiotopoulou

Migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit als Chance?! Translanguaging in der pädagogischen Praxis von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in NRW/Deutschland
Datum: Freitag, 23.05.2025
10:00 - 10:30026A: Minority Languages and Virtual Spaces
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Enikő Biró

F. Scetti

The Facebook page of Valoc’. Mixing languages on Social Networks as a mirror of common oral practices
10:30 - 11:00026B: Minority Languages and Virtual Spaces
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Enikő Biró

I. Moshnikov & E. Rykova

The language on the border: the current situation of Karelian and its usage in virtual space
11:00 - 11:30026C: Minority Languages and Virtual Spaces
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Enikő Biró

U. Kanoongo

Sustaining Lingua-Cultures through Digital Heteroglossia: The Translocal socialization of Marwaris of Western India
13:30 - 14:00031A: Multilingualism and Diaspora
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Jutta Wolfrum

E. L. Olsen & E. G. Wilson

Language Preservation in Multilingual Diaspora Community
14:00 - 14:30031B: Multilingualism and Diaspora
Raum: Dischma
Chair der Sitzung: Jutta Wolfrum

E. Benmamoun & A. Albirini

Arabic as a Minority and Diasporic Language in the United States