Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Raum ID 04/445
Datum: Dienstag, 02.09.2025
13:30
-
15:00
1.3 Workshop: Insights aus dem HFD: Anwendungsfälle und Thesen zu KI an Hochschule
Ort: Raum ID 04/445
Partner*innen-Workshop gestaltet vom Hochschulforum Digitalisierung (HfD).
 

Insights aus dem HFD: Anwendungsfälle und Thesen zu KI an Hochschulen

Malte Miram, Jens Tobor, Malte Heyen, Miriam Weiss

16:00
-
17:00
2.3 Impulsforum Forschung: Learning Analytics - Verknüpfung von Learning Analytics mit generativer KI
Ort: Raum ID 04/445
 

Ein KI-basierter Chat-Agent zur Messung der Fähigkeiten im selbstgesteuerten Lernen

Niels Seidel



Evaluation KI-generierter Multiple-Choice-Fragen für die medizinische Biochemie

Masoud Darabi Amin, Shabnam Fayezi

Datum: Mittwoch, 03.09.2025
9:00
-
10:30
3.3 Workshop: Entwurf einer KI-Policy als Compliance-Instrument
Ort: Raum ID 04/445
Workshop gestaltet von der Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw
 

Entwurf einer KI-Policy als Compliance-Instrument

Lara Trompeter, Serap Bilgin

12:45
-
14:15
4.3 Impulsforum Praxis: Learning Analytics - Einsatzszenarien und Erfahrungsberichte aus der Praxis
Ort: Raum ID 04/445
 

Der Einfluss des Trainingsverhaltens im Lehr-Lern-Tool ViviAn auf E Klausurergebnisse: Analysen mit Learning Analytics

Marc Bastian Rieger, Jürgen Roth



Erfahrungen aus dem Praxisprojekt ISLAnD_BWL

Holger Ketteniß, Johanna Kunsmann



AnnoPy – Potentiale von Learning Analytics zur Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz

Sara Rezat, Sebastian Rezat, Oliver Scholle, Dominik Niehus, Moritz Stern, Felix Winkelnkemper