AutorInnenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  V  W  Z  Alle AutorInnen  
Listenoptionen: AutorInnen und Sitzungen · AutorInnen und Sitzungen (Kurztitel) · AutorInnen und Präsentationen
 
AutorInnen Organisation(en) Sitzung
Ain, Qurat UlUniversität Duisburg-Essen, Duisburg, Germany, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Akyol, GamzeGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Alatrash, RawaaUniversität Duisburg-Essen, Duisburg, Germany, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Alexander, FilipovicFachbereich Sozialethik, katholisch-theologische Fakultät der Universität WienGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven
Avdullahu, ArlindRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation
Avdullahu, ArlindRUB, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Bahr, AmreiUniversität StuttgartGenerative KI - Autonomie und Verantwortung
Bär, DominikRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Bauernfeind, StevenProfessional School of Education (RUB)Generative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken  Vortragend
Benett, SveaeTeach-Netzwerk Thüringen, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Berger, MariaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Berger-Konen, CarolineFernUniversität in Hagen, DeutschlandLet’s open the Toolkit: GenAI in der Hochschullehre  Vortragend
Bieletzke, StefanTrainings-Online GmbH, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Blüthmann, NadiaUniversität Hamburg, DeutschlandGenerative KI - Autonomie und Verantwortung  Vortragend
Boland, KatarinaHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Bönisch, LeaHochschule Niederrhein, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Böttcher, RolandHochschule Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Breuer, MartinRWTH Aachen, DeutschlandInformed Consent für Learning Analytics: Gestaltung eines Informations- und Entscheidungsdialogs
Brücher, LisaTU Dortmund, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Busse, BeatrixUniversität zu Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Carpantier, RikeRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Markt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Celina, BeckFachbereich Sozialethik, katholisch-theologische Fakultät der Universität Wien Universität WienGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven  Vortragend
Chatti, Mohamed AmineUniversität Duisburg-Essen, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Markt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Chaudhry, ZaryabeTeach-Netzwerk Thüringen, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Claudia, de WittForschungszentrum CATALPA an FernUniversität in Hagen, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
de Witt, ClaudiaFernUniversität in HagenGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden
Drachsler, HendrikGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Dröge, MartinHumboldt-Universität zu Berlin, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Eberle, JuliaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation
Fabriz, SabineGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre  Vortragend
Faust, AnnaHumboldt-Universität zu Berlin, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Feger, MarcHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Feldermann, SinaHochschule Ruhr West, DeutschlandGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden
Felgentreu, JessicaFernUniversität in Hagen, DeutschlandLet’s open the Toolkit: GenAI in der Hochschullehre  Vortragend
Frey, AndreasGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Fröhlich, BerndBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Gerards, MarcusRWTH Aachen, DeutschlandInformed Consent für Learning Analytics: Gestaltung eines Informations- und Entscheidungsdialogs
Gerber, AlexanderHochschule Rhein-Waal, DeutschlandGenerative KI: Perspektiven von Lehrenden und Tutor*innen  Vortragend
Geschwind, StephanUniversität Passau, DeutschlandGenerative KI - Feedback und Interaktion
Gholiagha, SassanEuropa-Universität Viadrina, DeutschlandGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Girgensohn, KatrinEuropa-Universität Viadrina, DeutschlandGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Glaeser, SusanneTH Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Go, StefanieTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, DeutschlandPrompt Engineering für Lehrende. Ein Werkzeugkasten für den Einsatz von Chatbots in Lehr-/Lernszenarien  Vortragend
Göllner, StefanFernUniversität in Hagen, DeutschlandLet’s open the Toolkit: GenAI in der Hochschullehre  Vortragend
Greiff, SamuelGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Hackl, VeronikaUniversität Passau, DeutschlandGenerative KI - Feedback und Interaktion  Vortragend
Hanses, MichaelForschungszentrum CATALPA an FernUniversität in Hagen, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Heetkamp, SimonTH Köln, DeutschlandGenerative KI: Lehrwerkzeug in den Disziplinen
Hellwig, AndreRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Hemmer, Alinacolloc.AI UG (haftungsbeschränkt), DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Hempert, Lena-ElisabethRUB, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Henrich, AndreasUniversität Bamberg, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Heuvemann, DirkTH Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Hiltmann, TorstenHumboldt-Universität zu Berlin, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Himmelspach, LudmilaHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Hirmer, TobiasUniversität Bamberg, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Hoffmann, AndreasUniversität Siegen, DeutschlandGenerative KI - Disziplinäre Perspektiven
Holschbach, IdaTH Köln, DeutschlandGenerative KI: Lehrwerkzeug in den Disziplinen  Vortragend
Hornung, GerritUniversität Kassel, DeutschlandLearning Analytics - Transparenz und rechtliche Fundierung
Horsthemke, CarolinTU Dortmund, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse  Vortragend
Horz, HolgerGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
im Brahm, GritEmpirische Bildungsforschung und Unterrichtsentwicklung, Institut für Erziehungswissenschaft (RUB)Generative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken  Vortragend
Jacobs, SvenUniversität Siegen, DeutschlandGenerative KI - Disziplinäre Perspektiven  Vortragend
Jakubczyk, LukasTHGA Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Joarder, ShoebUniversität Duisburg-Essen, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Markt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Johnen, TobiasRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Markt der Möglichkeiten: Poster-Session
Kähler, KristinaHochschule Ruhr West, DeutschlandGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden
Kantarci, AlperenGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Karolyi, HeikeForschungszentrum CATALPA an FernUniversität in Hagen, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse  Vortragend
Keller, BirteHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen  Vortragend
Kemper, LucienProfessional School of Education (RUB)Generative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken  Vortragend
Kiesel, DoraBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Kleiber, IngoUniversität zu Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Klein, ReinhardUniversität Bonn, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Klusik-Eckert, JacquelineHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Kögler, KristinaUniversität Stuttgart, DeutschlandGenerative KI - Disziplinäre Perspektiven
Kortenbruck, GereonTHGA Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Kostrzewa, MatthiasProfessional School of Education (RUB)Generative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken  Vortragend
Kube, DanaGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Kusserow, MarkUniversität zu Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Lange, UlrikeRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?  Vortragend
Langholf, ValentinRuhr-Universität Bochum, Institut für Arbeitswissenschaft, DeutschlandBehind & Beyond Learning Analytics – Responsible AI development and usage  Vortragend
Lars, van RijnForschungszentrum CATALPA an FernUniversität in Hagen, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Latz, ChristopherUniversität Kobelnz, DeutschlandGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven  Vortragend
Laupichler, MatthiasUniversität Bonn, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Lausberg, IsabelHochschule Ruhr West, DeutschlandGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden  Vortragend
Ledel, BenjaminDigital Learning GmbH, DeutschlandDashboards entschlüsseln: Ein Workshop zur Verbesserung von Learning Analytics Visualisierungen
Generative KI - Feedback und Interaktion  Vortragend
Markt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Leschke, JonasRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?  Vortragend
Limburg, AnikaFernUniversität in Hagen, DeutschlandLet’s open the Toolkit: GenAI in der Hochschullehre  Vortragend
Link, HendrikUniversität Kassel, DeutschlandLearning Analytics - Transparenz und rechtliche Fundierung  Vortragend
López García, IreneBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Lordick, NadineRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?  Vortragend
Lünich, MarcoHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Marcinkowski, FrankHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Matejko, YlvaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Mauthe, AndreasUniversität Kobelnz, DeutschlandGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven  Vortragend
Mayer, MaikeHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Mayer, MaximilianUniversität BonnGenerative KI - Autonomie und Verantwortung
Méliani, KimUniversität Stuttgart, DeutschlandGenerative KI - Disziplinäre Perspektiven  Vortragend
Netzer, KatinkaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?
Neyer, JürgenEuropa-Universität Viadrina, DeutschlandGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Niechoj, TorstenHochschule Rhein-Waal, DeutschlandGenerative KI: Perspektiven von Lehrenden und Tutor*innen
Nüttgens, Aline MalouRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Obermann, NiklasRuhr-Universität Bochum, Institut für Arbeitswissenschaft, DeutschlandBehind & Beyond Learning Analytics – Responsible AI development and usage
Ochs, MichaelaUniversität Bamberg, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Opel, SimoneRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre  Vortragend
Osinski, MeikeRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Paaßen, BenjaminUniversität BielefeldGenerative KI - Autonomie und Verantwortung  Vortragend
Persike, MalteRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Philipp, JuliaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?  Vortragend
Platte, LauraRWTH Aachen, DeutschlandInformed Consent für Learning Analytics: Gestaltung eines Informations- und Entscheidungsdialogs  Vortragend
Pliushch, IuliiaGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre  Vortragend
Posenau, JessicaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Preiß, JenniferUniversität Hamburg, DeutschlandGenerative KI - Autonomie und Verantwortung  Vortragend
Radtke, AnnaCenter for Advanced Internet Studies (CAIS), Deutschland;
Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
Learning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen  Vortragend
Ramesh, VisvanathanGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Riehmann, PatrickBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Rohde, Jenny AliceTechnische Universität Hamburg, DeutschlandGenerative KI: Perspektiven von Lehrenden und Tutor*innen  Vortragend
Roig, GemmaGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Röpke, RenéRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Markt der Möglichkeiten: Poster-Session
Rosenbaum, AlexanderUniversität Kobelnz, DeutschlandGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven  Vortragend
Ruhland, ClaudiaHumboldt Universität zu BerlinLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation
Rumert, LuisBergische Universität Wuppertal, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Rummel, NikolRuhr-Universität Bochum, Deutschland;
Center for Advanced Internet Studies
Learning Analytics - Co-Creation und Kooperation
Learning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Rummel, NikolRUB, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Rüter, MartinaHochschule Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen  Vortragend
Sadafi, ArianHAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten
Sauer, MarcUniversität Siegen, DeutschlandGenerative KI - Disziplinäre Perspektiven  Vortragend
Schäfers, JohannesTechnische Universität Hamburg (TUHH), DeutschlandGenerative KI: Lehrwerkzeug in den Disziplinen  Vortragend
Scheffel, MarenRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Markt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Markt der Möglichkeiten: Poster-Session
Schelling, KathrinTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, DeutschlandPrompt Engineering für Lehrende. Ein Werkzeugkasten für den Einsatz von Chatbots in Lehr-/Lernszenarien  Vortragend
Schenk, CosimaGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Schmidt-Kuhl, BastianRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Schmitt, ElenaTU Dortmund, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse  Vortragend
Schneider, TorstenFernUniversität in HagenMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Schöne, CathleeneTeach-Netzwerk Thüringen, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Schroeder, UlrikRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Schug, JonasHochschule Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen  Vortragend
Schwarz, TabeaDigital Learning GmbH, DeutschlandDashboards entschlüsseln: Ein Workshop zur Verbesserung von Learning Analytics Visualisierungen  Vortragend
Generative KI - Feedback und Interaktion
Markt der Möglichkeiten: Demonstrationen
Seidel, NielsFernUniversität in Hagen, DeutschlandLearning Analytics - Transparenz und rechtliche Fundierung  Vortragend
Selker, Ann-KathrinHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre  Vortragend
Serova, KatjaRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Shegupta, Ummay U.Technische Universität ChemnitzLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation  Vortragend
Sienknecht, MitjaEuropa-Universität Viadrina, DeutschlandGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Simis, ChristosRuhr Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics und generative KI in der Hochschulbildung: Was brauchen wir für einen ethisch vertretbaren Einsatz?  Vortragend
Smaxwil, MartinTHGA Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse  Vortragend
Staszak, NadimoUniversität zu Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Stein, BennoBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Stracke, Christian M.Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre  Vortragend
Straub, GüntherTH Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten
Strauß, SebastianRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation
Tappmeyer, LukasTH Köln, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten
Themen, KyraRWTH Aachen, DeutschlandInformed Consent für Learning Analytics: Gestaltung eines Informations- und Entscheidungsdialogs
Theune, KatjaHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Timm, VincentHAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Tosic, JaninaHochschule Ruhr West, DeutschlandGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden  Vortragend
Trippler, JonasHAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten
Trunz, ElenaUniversität Bonn, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre  Vortragend
Tunnigkeit, IsisRuhr-Universität Bochum, DeutschlandLearning Analytics - Co-Creation und Kooperation  Vortragend
van Elk, NoreenUniversität Wien, Institut für Systematische Theologie und Ethik, Fachbereich Sozialethik, ÖsterreichGenerative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven  Vortragend
van Rijn, LarsFernUniversität in HagenGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden  Vortragend
Voigt, JuliusEuropa-Universität Viadrina, DeutschlandGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken  Vortragend
von Lobenstein, MarieHHU Düsseldorf, HeiCAD, DeutschlandGenerative KI - Voraussetzungen für die Lehre
Voß, DeborahUniversität Passau, DeutschlandGenerative KI - Feedback und Interaktion
Wagner-Schirrmeister, JohannesRuhr-Universität Bochum, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Markt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Wang, XiaDeutsches Forschungszentrum für Künstliche IntelligenzGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden
Weber, ChiaraRWTH Aachen University, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session
Weber, CorinnaSNAP GmbH, DeutschlandLearning Analytics - Empirische Einblicke und didaktische Rückschlüsse
Weirich, AntoniaRuhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Produktionssysteme, DeutschlandBehind & Beyond Learning Analytics – Responsible AI development and usage
Weiss, LaraGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Wichmann, AstridRUB, DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Poster-Session  Vortragend
Wiegmann, MattiBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Wiethoff, MaikeRuhr-Universität Bochum, DeutschlandWas wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?
Wilkens, UtaRuhr-Universität Bochum, Institut für Arbeitswissenschaft, DeutschlandBehind & Beyond Learning Analytics – Responsible AI development and usage
Wolska, Magdalena AnnaBauhaus Universität WeimarGenerative KI - Studentische Einstellungen und Kritisches Denken
Wölwer, StefanHAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, DeutschlandGenerative KI - Zugänge ermöglichen und gestalten  Vortragend
Wrede, Silke E.FernUniversität in HagenGenerative KI - Akademische Kompetenzen von Studierenden  Vortragend
Zimmermann, Tobiascolloc.AI UG (haftungsbeschränkt), DeutschlandMarkt der Möglichkeiten: Demonstrationen  Vortragend
Zirenko, MariaGoethe Universität Frankfurt, DeutschlandGenerative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre