Learning AID 2024
- Learning Analytics, Artificial Intelligence und
Data Mining in der Hochschulbildung
2. und 3. September 2024 | Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
4.4 Workshop: KI-Kompetenzen für die Lehre stärken - Erfahrungen und Zukunftsperspektiven
Sitzungsthemen: Hochschulentwicklung, Didaktik, Generative Künstliche Intelligenz, Dialogprozesse
Der Partner*innen-Workshop wird vom „Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre“ (NeL) in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ (StIL) veranstaltet.
| ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie KI an den Hochschulen durch qualifizierende und unterstützende Angebote vorangebracht werden kann. Von besonderer Bedeutung sind für uns die Potentiale von Partnerschaften für KI in der Hochschullehre. In einem kurzen Einleitungsimpuls stellen wir Ihnen eine bundesweite Kooperation zur KI-Kompetenzentwicklung in der Lehre vor. Anschließend laden wir Sie an Thementische ein, um mit Ihnen zu Bedarfen und Anforderungen für eine gelingende KI- Kompetenzentwicklung und unterstützende Angebote in den Austausch zu kommen. Unter anderem sprechen wir über a) relevante Themen, b) passende Formate und c) einzubeziehende Akteur:innen. Unseren Workshop runden wir mit einer Diskussion ab, in der wir mit Ihnen Erkenntnisse der Thementische zusammenführen und Schlussfolgerungen für zukünftige Angebote ziehen wollen. Ein KI-Tool wird dabei zur Anregung hinzugezogen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Matthias Bandtel, Ivo van den Berk, Markus Deimann, Marc Göcks, Ingrid Martin, Sebastian Metag und Andreas Sexauer Hinweis: Die Thementische werden audioaufgezeichnet und anschließend mithilfe von KI transkribiert und analysiert, um den Dialog mit den Teilnehmenden und Interessierten über den Workshop hinaus fortzusetzen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der temporären Audioaufzeichnung und Verarbeitung einverstanden. | ||
Dieser Sitzung wurden (bisher) keine Beiträge zugeordnet. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Learning AID 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |