Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Thema der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 03.09.2024
9:00
-
9:15
Anmelden & Eröffnung
Ort: Foyer vor HID (Gebäude ID)
Bitte planen Sie vorab ausreichend Wegezeit von der Haltestelle zum Veranstaltungsort im Gebäude ID ein und melden Sie sich zur Akkreditierung am Tagungsbüro. Dort erhalten Sie Ihre Tagungsunterlagen und Ihr Namensschild. Sie finden das Tagungsbüro an der Infotheke im Foyer von HID.
9:15
-
10:15
Keynote: Keynote: Auf dem Weg zu hochinformativen Learning Analytics mit KI
Ort: Hörsaal HID 04
10:15
-
10:45
Pause
Ort: Foyer und Atrium
10:45
-
11:45
3.1 Impulsforum Forschung: Generative KI: Perspektiven von Lehrenden und Tutor*innen
Ort: Hörsaal HID 04
3.2 Impulsforum Praxis: Generative KI: Lehrwerkzeug in den Disziplinen
Ort: Raum ID 04/413
3.3 Impulsforum Praxis: Generative KI - Inter- und transdisziplinäre Lehre
Ort: Raum ID 04/445
3.4 Impulsforum Praxis: Generative KI - Feedback und Interaktion
Ort: Raum ID 04/459
3.5 Impulsforum Forschung: Generative KI - Chancen, Risiken und ethische Perspektiven
Ort: Raum ID 04/471
3.6 Impulsforum Forschung: Learning Analytics - Transparenz und rechtliche Fundierung
Ort: Raum ID 04/653
Teil 1: Fortführung der Diskussion zur technischen Bereitstellung von generativer KI (Symposium Hagen)
Ort: IC 04/410
11:45
-
12:45
Mittagspause
Ort: Foyer und Atrium
12:45
-
14:15
4.1 Impulsforum Forschung: Learning Analytics - Steuerung, Wahrnehmung, Wechselwirkungen
Ort: Hörsaal HID 04
4.2 Workshop: Behind & Beyond Learning Analytics – Responsible AI development and usage
Ort: Raum ID 04/413
4.3 Workshop: Was wissen wir über das Lehren und Lernen an Hochschulen in Zeiten (generativer) KI?
Ort: Raum ID 04/445
4.4 Workshop: KI-Kompetenzen für die Lehre stärken - Erfahrungen und Zukunftsperspektiven
Ort: Raum ID 04/459
Der Partner*innen-Workshop wird vom „Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre“ (NeL) in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ (StIL) veranstaltet.
4.5 Workshop: Learning Analytics und generative KI in der Hochschulbildung: Was brauchen wir für einen ethisch vertretbaren Einsatz?
Ort: Raum ID 04/471
4.6 Workshop: Dashboards entschlüsseln: Ein Workshop zur Verbesserung von Learning Analytics Visualisierungen
Ort: Raum ID 04/653
Teil 2: Fortführung der Diskussion zur technischen Bereitstellung von generativer KI (Symposium Hagen)
Ort: IC 04/410
14:15
-
14:30
Pause
Ort: Foyer und Atrium
14:30
-
15:30
Politische Runde
Ort: Hörsaal HID 04
15:30
-
16:00
Abschluss
Ort: Hörsaal HID 04

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Learning AID 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany