Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Mittwoch, 18.06.2025
9:20 - 9:40Eröffnung der 14. Mittweidaer Lasertagung durch den Rektor der Hochschule Mittweida, Prof. Dr. Volker Tolkmitt und den Institutsdirektor des Laserinstitut Hochschule Mittweida, Prof. Dr. Alexander Horn
Ort: 5-120
9:40 - 10:20Keynote
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Alexander Horn, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
9:40 - 10:20

Quantum imaging with undetected light – From fundamentals to holography with quantum light

Sebastian Töpfer, Sergio Tovar Perez, Jonas Vasikonis, Markus Gräfe

TU Darmstadt, Deutschland

Gräfe_Markus_125_V.pdf
 
10:20 - 10:40Session 1: Hochgeschwindigkeits-Laserbearbeitung
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Udo Löschner, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
10:20 - 10:40

Hollow-core Fiber Beam Delivery of High-Power Ultrashort Pulses for Industrial Laser Applications

Sebastian Eilzer, Paul Froemel, Andreas Rudolf

PT Photonic Tools, Deutschland

Eilzer_Sebastian_106_V.pdf
 
10:40 - 11:00Kaffeepause, Firmenausstellung
Ort: Haus 5
11:00 - 12:20Session 1: Hochgeschwindigkeits-Laserbearbeitung
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Udo Löschner, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
11:00 - 11:20

Hocheffizientes Ultrakurzpuls-Laserabtragen mit langen GHz-Laserbursts

Jörg Schille1, Stefan Mauersberger1, Guillaume Bonamis2, Eric Audouard2, Sebastian Kraft1, Clemens Hönninger2, Udo Löschner1

1Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland; 2Amplitude, Frankreich

Schille_Jörg_135_V.pdf


11:20 - 11:40

Hochdynamische Laserstrukturierung und -funktionalisierung von Werkzeugoberflächen mittels Polygonscankopf und DLIP

Christian Mikley1, Florian Rößler2, André Streek2,3, Tim Kunze4

1ACSYS Lasertechnik GmbH, Deutschland; 2MOEWE Optical Solutions GmbH, Deutschland; 3Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland; 4Fusion Bionic GmbH, Deutschlad

Mikley_Christian_117_V.pdf


11:40 - 12:00

Ablation von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen mit ultrakurzen Burst-Pulsen

Philipp Rebentrost, Daniel Metzner, Steffen Weißmantel

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Rebentrost_Philipp_107_V.pdf


12:00 - 12:20

Active Fiber Loop (AFL) in femtosecond laser FemtoLux 30 – Innovations in Material Micromachining

Deividas Andriukaitis

Ekspla, Lithuania

Andriukaitis_Deividas_109_V.pdf
 
12:20 - 14:20Mittagsimbiss, Firmenausstellung, Posterausstellung
Ort: Haus 5
 

Charakterisierung der durch ultrakurz gepulste Laserstrahlung erzeugten Ablationswolke mit zeitlicher, räumlicher und spektraler Auflösung

Phillip Börner, Markus Olbrich, Andy Engel, Alexander Horn

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Börner_Phillip_137_P.pdf


Entwicklung einer laserbasierten Technologie zur fälschungssicheren Markierung von additiv gefertigten Bauteilen mit optischen Mikrostrukturen

Kerstin Götze, Andreas Hopf, Elena Wettemann, Jens Bliedtner

Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland

Götze_Kerstin_103_P.pdf


Lasermikrostrukturierung zur Oberflächenfunktionalisierung von Spritzgussformen

Andreas Gruner, Jörg Schille, Udo Löschner

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Gruner_Andreas_129_P.pdf


Effizienzbetrachtungen beim pulverbasierten DED-LB/M von Warmarbeitsstahl

Michael Güpner1, Sebastian Böttcher1, Frank Rempt1, Jens Bliedtner1, Henning Zeidler2

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena; 2Technische Universität Bergakademie Freiberg

Güpner_Michael_132_P.pdf


Entwicklung eines additiven Verfahrens zur direkten Fertigung komplexer Glasbauteile mittels Faser-Extrusions-Technologie

Robin Hassel-Schmidt1, Denis Just1, Andreas Hopf1, Jens Bliedtner1, Robert Müller2, Jan Dellith2

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland; 2Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Deutschland

Hassel-Schmidt_Robin_110_P.pdf


Entwicklung eines Laserstrahlschneidprozesses für die effiziente Bearbeitung von keramischen Kompositmaterialien

Andreas Hopf, Kerstin Götze, Jens Bliedtner

Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland

Hopf_Andreas_102_P.pdf


Validierung eines 3D-Laserdruckverfahrenes zur Herstellung von formgebenden und dabei wasserabführenden Oberflächen

Matthias Horn, Jörg Schille, Lucas Naumann, Udo Löschner

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Horn_Matthias_134_P.pdf


Femtosekundenlaser-gestützte LPBF-Prozessentwicklung für hochauflösenden PA12-3D-Druck

Markus Kühn1, Felix Thumann1, Andrea Barz1, Jens Bliedtner1, Sebastian Matthes2, Markus May2, Daniel Störzner3

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland; 23Faktur GmbH; 3LCP Laser-Cut-Processing GmbH

Kühn_Markus_118_P.pdf


Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Glasmaterialien mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung

Anne-Marie Layher1, Sarah Kaden1, Jens Bliedtner1, Olaf Schumann2, Christina Schütze2, Johannes Buchheim3, Arne Teiwes3, Christian Rieck3, Patrick Hähle4, Daniel Störzner4

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland; 2IL Metronic Sensortechnik GmbH; 3Glatt Ingenieurtechnik GmbH; 4LCP Laser-Cut-Processing GmbH

Layher_Anne-Marie_115_P.pdf


Untersuchungen zur Erzeugung von Mikrostrukturen mit großen Wandwinkeln mittels ultrakurzer Laserpulse

Peter Lickschat1, Kristin Beyreuther2, Konstantin Härtel2, Antje Zösch2, Steffen Weißmantel1

1Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland; 2imq - Ingenieurbetrieb GmbH, Crimmitschau

Lickschat_Peter_124_P.pdf


Innovative a-C/ta-C-Multischichtsysteme: Eigenschaften und Herstellung durch Laserpulsabscheidung

Daniel Metzner, Falko Jahn, Laura Dienelt, Steffen Weißmantel

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Metzner_Daniel_121_P.pdf


Einfluss zeitlicher Pulsabstände ultrakurzer Laserpulse auf die SiO₂-Ablation

Jonas Opitz, Peter Lickschat, Daniel Metzner, Manuel Pfeiffer, Philipp Rebentrost, Steffen Weißmantel

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Opitz_Jonas_123_P.pdf


Zerstörungsfreie und berührungslose Bestimmung des E-Moduls unter Verwendung der laserinduzierten Schockwellenanregung

Manuel Pfeiffer, Ertac Celik, Jörn Hübelt, Steffen Weißmantel

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Pfeiffer_Manuel_122_P.pdf


Flächengravierung von Spritzgusswerkzeugen mittels Hochgeschwindigkeits-Polygonscanner

Marcel Wolf1, Gianluca Deninno2, Andrè Streek1, Nello Li Pira2, Tanja Onofrio3, Alessio Onofrio3

1Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland; 2Centro Ricerche Fiat, C.so Settembrini 40, 10135 Turin, Italy; 3Onostampi S.R.L., Via Piave 49, 21020 Bardello(VA), Italy

Wolf_Marcel_114_P.pdf


Surfalize – Eine Python-Bibliothek zur Oberflächenanalyse

Frederic Schell1, Christoph Zwahr1, Andrés Fabián Lasagni1,2

1Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik; 2Institut für Fertigungstechnik, Technische Universität Dresden

Zwahr_Christoph_139_P.pdf
 
14:20 - 16:00Session 2: Ultrakurzpulslaserbearbeitung
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Alexander Horn, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
14:20 - 14:40

Laserbasierte Mikroumformung von Borosilikatglas: neue Möglichkeiten der Ultrakurzpulslaserbearbeitung

Marina Skiba1, Jens Bliedtner1, Andrés Fabián Lasagni2

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland; 2Technische Universität Dresden, Deutschland

Skiba_Marina_116_V.pdf


14:40 - 15:00

Abtragung verschiedener Materialien mit sub-100 fs-Pulsen

Gregor Hehl1, Kilian Fritsch2, Rashad Esloughi1, Cheriyan Varghese1, Moinuddin Kadiwala1, Oleg Pronin1,2

1Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, Deutschland; 2n2-Photonics GmbH, Deutschland

Hehl_Gregor_133_V.pdf


15:00 - 15:20

UKP-Fügen von transparenten Kunststoffen

Robert Schmidt2, Jan Rücker1

1Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH; 2Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences

Schmidt_Robert_127_V.pdf


15:20 - 15:40

Irreversible Materialveränderungen von einkristallinem Silizium nach Bestrahlung mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung

Andy Engel, Markus Olbrich, Theo Pflug, Alexander Horn

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Engel_Andy_131_V.pdf


15:40 - 16:00

Exposition von Röntgenstrahlung bei der Materialbearbeitung unter Schutzgas in UKP-Laseranlagen

Günter Dittmar

Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. G. Dittmar, Deutschland

Dittmar_Günter_120_V.pdf
 
14:20 - 16:00Session 3: Lasertechnik und Sonderverfahren
Ort: 5-119
Chair der Sitzung: Richard Börner, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
14:20 - 14:40

Klebstofffreies Fügen von Papier durch laserbasierte Materialmodifikation

Florian Lull1, Volker Franke1, Fabian Kayatz2, Mathias Kott2, Grethel Iturralde2, Robert Protz3, Andre Lehmann3, Christer-Clifford Schenke4, Stephan Kronenberger4

1Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS; 2Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV; 3Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung IAP; 4Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Lull_Florian_113_V.pdf


14:40 - 15:00

Wer bremst verliert - Feinstaub, wie können wir das verhindern?

Peter Leipe

SITEC Industrietechnologie GmbH, Deutschland

Leipe_Peter_105_V.pdf


15:00 - 15:20

SpreeTec neXt - Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme der dezentralen Energietechnik

Tim Sahm, Dirk Dittrich, Christoph Wilsnack

Fraunhofer IWS, Deutschland

Sahm_Tim_130_V.pdf


15:20 - 15:40

Einfluss von Laserparametern auf die Bildung Ohmscher Kontakte bei SiC-Bauelementen mittels Rückseiten-Annealing

Maurice Clair

3D-Micromac AG, Deutschland

Clair_Maurice_112_V.pdf


15:40 - 16:00

3D-Bearbeitung und Prozesskontrolle in der Direkten Laserinterferenzstrukturierung

Christoph Zwahr, Frederic Schell, Tobias Steege

Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

Zwahr_Christoph_138_V.pdf
 
16:00 - 16:20Kaffeepause, Firmenausstellung
Ort: Haus 5
16:30 - 18:00Rundgang im Laserinstitut Hochschule Mittweida
Ort: Laserinstitut Hochschule Mittweida
18:00 - 22:00Netzwerkabend
Ort: Laserinstitut Hochschule Mittweida
Datum: Donnerstag, 19.06.2025
9:00 - 9:40Keynote
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Alexander Horn, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
9:00 - 9:40

Kleine Partikel, große Wirkung. Wie lasergenerierte Nanopartikel den 3D-Druck veredeln

Anna Rosa Ziefuss, Stephan Barcikowski

Technische Chemie 1 und Zentrum für Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE), Universität Duisburg- Essen, Universitätsstraße 7, 45141 Essen, Deutschland

Ziefuss_Anna Rosa_128_V.pdf
 
9:40 - 10:00Session 4: Additive Fertigung
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: André Streek, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
9:40 - 10:00

Investigating the Impact of Femtosecond Laser Parameters on the Microstructure in Additive Manufacturing of 8YSZ

Markus Kühn1, Sarah Kaden1, Jens Bliedtner1, Patrick Hähle2, Daniel Störzner2

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Deutschland; 2LCP Laser Cut Processing GmbH

Kühn_Markus_104_V.pdf
 
10:00 - 10:20Kaffeepause, Firmenausstellung
Ort: Haus 5
10:20 - 11:20Session 4: Additive Fertigung
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: André Streek, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
10:20 - 10:40

Untersuchungen zum selektiven Laserstrahlschmelzen von Aluminiumoxid für die direkte Herstellung oxidkeramischer Bauteile

Laura Römer, Adrian Forkert, Martin Erler, André Streek

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Römer_Laura_143_V.pdf


10:40 - 11:00

Entwicklung einer Pilotanlage für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Glas

Anne-Marie Layher1, Felix Thumann1, Thekla Boeckh1, Lisa Tewes1, Peter Schirmer2, Johannes Rösler2, Jens Bliedtner1

1Ernst-Abbe-Hochschule Jena; 2Rösler CeramInno GmbH

Layher_Anne-Marie_141_V.pdf


11:00 - 11:20

Makro-SLM: Materialien, Anwendungsbeispiele und Herausforderungen

Martin Erler, Sebastian Weinhold, Andreas Kotsch, Michael Pfeifer, André Streek

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Erler_Martin_140_V.pdf
 
11:20 - 13:00Mittagsimbiss, Firmenausstellung, Posterausstellung
Ort: Haus 5
13:00 - 14:00Session 5: Laseroberflächentechnik
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Steffen Weißmantel, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
13:00 - 13:20

Erzeugung von spannungsfreien Schichten aus kubischem Bornitrid (c-BN) mittels Laserpulsabscheidung (PLD) und Laserpuls-Entspannung

Falko Jahn, Steffen Weißmantel

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Jahn_Falko_136_V.pdf


13:20 - 13:40

Combining laser processing with atmospheric pressure plasma jet etching

Robert Heinke1,2, Martin Ehrhardt1, Pierre Lorenz1, Klaus Zimmer1, Thomas Arnold1,2

1IOM Leipzig, Deutschland; 2TU Dresden, Deutschland

Heinke_Robert_111_V.pdf


13:40 - 14:00

Stoßwellenbasierte Oberflächenreinigung von Insektenrückständen mittels CO2 Laser

Anika Langebeck1, Lewin Rathmann1, Tim Radel1,2

1BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH, Deutschland; 2MAPEX - Center for Materials and Processes - Universität Bremen, Deutschland

Langebeck_Anika_142_V.pdf
 
13:00 - 14:00Session 6: Lasermesstechnik
Ort: 5-119
Chair der Sitzung: Silvio Fuchs, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
13:00 - 13:20

Inline-Hochgeschwindigkeits-Infrarotmessung zur Prozesskontrolle bei der Bearbeitung von Diffusionsmedien für Brennstoffzellen mittels Ultrakurzpulslaser

Alexander Kaiser, Sebastian Funken, Harald Riegel

Hochschule Aalen, Deutschland

Kaiser_Alexander_119_V.pdf


13:20 - 13:40

Optische Inspektion komplexer Strukturen auf Basis physikalisch interpretierbarer neuronaler Netze

Peter Hartmann, Leander Kläber, Alexander Kabardiadi-Virkovski, Tobias Baselt, Christopher Taudt

Fraunhofer IWS, Deutschland

Hartmann_Peter_126_V.pdf


13:40 - 14:00

Rekonstruktion der Ablationsdynamik einer dünnen Goldschicht

Markus Olbrich, Theo Pflug, Andy Engel, Alexander Horn

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Olbrich_Markus_108_V.pdf
 
14:00 - 14:20Kaffeepause, Firmenausstellung
Ort: Haus 5
14:20 - 15:00Abschlussvortrag und Staffelstabübergabe
Ort: 5-120
Chair der Sitzung: Alexander Horn, Laserinstitut Hochschule Mittweida
 
14:20 - 14:50

Ultraschnelle optische Messtechniken für die Lasermaterialbearbeitung

Alexander Horn, Andy Engel, Phillip Börner, Markus Olbrich

Laserinstitut Hochschule Mittweida, Deutschland

Horn_Alexander_144_V.pdf
 

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 14. Mittweidaer Lasertagung
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany