| 13:15 -
 14:15
 | Saegeling Medizintechnik Symposium Ort: Großer Hörsaal
 Vorsitz:  Jens Kluge-Martinetz, Universitätsklinik Leipzig AöR
 
 "Die Rolle des Schlaflabors in der Pädiatrischen Pneumologie – Oxygenierung und Ventilation" (PD Dr. Mathis Steindor) "Neuromuskuläres Atemversagen – wie beatme ich welche Grunderkrankung" (Prof. Dr. Florian Stehling)
 | Takeda Symposium Ort: Hörsaal Nord
 Vorsitz: PD Dr. Susann Forkel, Universitätsklinikum Leipzig AöR
 Vorsitz: Dr. Tobias Lipek, Universitätsklinikum Leipzig
 
 Seltene Erkrankungen – ein Faktencheck (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig) Häufig auch mal selten denken – das hereditäre Angioödem (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig)
 Spannende Patientenfälle aus der Praxis und interaktive TED-Fragen zum Verlauf (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig)
 Zusammenfassung und Verabschiedung (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig)
 | Lunchseminar: AstraZeneca Symposium Ort: Hörsaal Süd
 Vorsitz: Prof. Dr. Christian Vogelberg, Universitätsklinikum Dresden
 Vorsitz: Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Universitätsklinikum OWL
 Vorsitz: Prof. Dr. Monika Gappa, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
 Vorsitz: Prof. Dr. Susanne Lau, Charité Campus Virchow | Klinik f. Pädiatrie m. S.
 Vorsitz: Prof. Dr. Bianca Schaub, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
 
 Versorgungssituation bei pädiatrischem Asthma; Alarmine & ein anti-Alarmin bei Jugendlichen mit schwerem, unkontrolliertem Asthma
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte. 13:00 – 13:05 Uhr: Eröffnung & Begrüßung (Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Bielefeld & Prof. Dr. med. Christian Vogelberg, Dresden)
 13:05 – 13:20 Uhr: Versorgung pädiatrischer Asthmapatienten in Deutschland – Blick in den ATLAS (Prof. Dr. med. Monika Gappa, Düsseldorf)
 13:20 – 13:35 Uhr: TSLP – den Alarm aus dem Atemwegsepithel besser verstehen (Prof. Dr. med. Bianca Schaub, München)
 13:35 – 13:50 Uhr: Anti-TSLP – den Alarm aus dem Atemwegsepithel blockieren (Prof. Dr. med. Susanne Lau, Berlin)
 13:50 – 13:57 Uhr: Q&A (Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Bielefeld & Prof. Dr. med. Christian Vogelberg, Dresden)
 13:57 – 14:00 Uhr: Zusammenfassung, Verabschiedung (Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Bielefeld & Prof. Dr. med. Christian Vogelberg, Dresden)
 |