Konferenzprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Hörsaal Nord HSN H0030, Haus 1 Erdgeschoss 250 TN |
Datum: Donnerstag, 13.03.2025 | |
11:15 - 12:15 |
AG-02: Cystische Fibrose Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Dr. Jutta Hammermann, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden Vorsitz: PD Dr. Sabina Schmitt-Grohe, Klinik Für Kinder- Und Jugendliche Erlangen |
13:15 - 14:15 |
Takeda Symposium Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Susann Forkel, Universitätsklinikum Leipzig AöR Vorsitz: Dr. Tobias Lipek, Universitätsklinikum Leipzig Seltene Erkrankungen – ein Faktencheck (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig) Häufig auch mal selten denken – das hereditäre Angioödem (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig) Spannende Patientenfälle aus der Praxis und interaktive TED-Fragen zum Verlauf (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig) Zusammenfassung und Verabschiedung (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig) |
16:15 - 17:45 |
Kontroversen jenseits der Leitlinien Deine Stunde der Wahrheit für ... Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Ernst Rietschel, Univeristätsklinikum Köln Vorsitz: PD Dr. Thomas Nüßlein, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein 16:15 - 16:45 Uhr: ... das Management viraler Bronchiolitis (PD Dr. Tobias Ankermann, Kiel) 16:45 - 17:15 Uhr: ... die Diagnostik und Therapie der PBB (Dr. Johanna Raidt, Universitätsklinikum Münster) 17:15 - 17:45 Uhr: ... die Diagnostik des Stridors (Prof. Dr. Ernst Eber, Medizinische Universität Graz) |
Datum: Freitag, 14.03.2025 | |
8:30 - 10:00 |
Herausforderungen bei der Langzeit-Atemunterstützung Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Prof. Dr. Nicolas Regamey, Kinderspital Zentralschweiz Luzern Vorsitz: Dorit Aschmann-Mühlhans, Kinderklinik St. Marien Landshut 08:30 - 08:55 Uhr: Sekretmanagement bei respiratorischen Infektionen (Dr. Ruth Grychtol, MHH) 08:55 - 09:20 Uhr: Prävention pulmonaler Exazerbationen (Prof. Dr. Florian Stehling, Universitätsklinikum Essen (AöR) 09:20 - 10:00 Uhr: Außerklinische Beatmung bei komplexen Erkrankungen – do or don´t do? (Do: Dr. Dejan Vlajnic, Kinderpalliativzentrum Datteln | Don't do: PD Dr. Mathis Steindor, Universitätsklinikum Essen) |
10:30 - 11:15 |
Früher Schaden, langes Nachspiel Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Dr. Michael Gerstlauer, Universitätsklinikum Augsburg Vorsitz: PD Dr. Loretta Müller, Inselspital Bern 10:30 - 10:52 Uhr: Zu früh geboren – wer hat das Nachsehen? (Prof. Dr. Ulrich Thome, Universitätsklinikum Leipzig) 10:52 - 11:15 Uhr: COPD - eine Kinderkrankheit? (Prof. Dr. Angela Zacharasiewicz, Wilhelminenspital - Klinik Ottakring, AT) |
11:15 - 12:15 |
Posterwalk: Asthma bronchiale und Allergologie Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Prof. Dr. Stefan Zielen, Institut für Atemwegserkrankungen Medaimun GmbH Vorsitz: Kristina Stamos, Dresden
Latent classes in unselected schoolchildren: respiratory symptoms and treatment burden. The LuftiBus in the school (LUIS) study DUPILUMAB PLUS MEDIUM-DOSE INHALED CORTICOSTEROID IMPROVES OUTCOMES COMPARED WITH PLACEBO PLUS HIGH-DOSE INHALED CORTICOSTEROID IN PEDIATRIC PATIENTS WITH UNCONTROLLED ASTHMA Dupilumab Induces Clinical Remission in Children with Uncontrolled, Moderate-to-Severe, Type 2 Inflammatory Asthma Positives Ergebnis der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie mit PQ Grass 27600 SU, einem modifizierten Gräserallergen-Produkt für die subkutane Immuntherapie (SCIT) unter Verwendung von mikrokristallinem Tyrosin (MCT) und Monophosphoryllipid A (MPL) als Adjuvans-System TAPAS - eine nicht-interventionelle Langzeitstudie mit MCT (Mikrokristallines L-Tyrosin)-adsorbierten Allergoiden zeigt eine Nicht-Unterlegenheit der klinischen Wirksamkeit bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen während einer 3-jährigen Allergen-Immuntherapie Regionale Ungleichheiten in der Versorgung von Asthma bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Daten aus ATLAS-Asthma „Severe asthma in children and adolescents – data from the severe asthma register in the German Asthma Net” - Welche Aussagen über Risikofaktoren und besondere Verläufe können zur Entwicklung von schwerem Asthma im Kindes- und Jugendalter getroffen werden?- Clinical phenotypes of house dust mite sensitized asthma patients Riechstörungen bei Kindern mit atopischer Dermatitis und allergischer Rhinitis – nicht aber bei Asthma bronchiale The late asthmatic reaction is in part independent from the early asthmatic reactions |
13:00 - 14:00 |
GPA/GPP Sistersymposium "Allergie auf Therapie - und nun?" Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Dr. Michael Gerstlauer, Universitätsklinikum Augsburg Vorsitz: Prof. Dr. Philippe Stock, Altonaer Kinderkrankenhaus 13:00 - 13:30 Uhr: Delabeling – alles nur Etikettenschwindel? (Dr. Irena Neustädter, Nürnberg) 13:30 - 14:00 Uhr: Und wenn das Etikett doch stimmt – Diagnostik der Medikamentenallergie (Dr. Joachim List, Freiburg) |
14:15 - 15:45 |
Vertex Symposium: Mukoviszidose von Anfang an: vom Neugeborenenscreening zur Therapie Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Prof. Dr. Mirjam Stahl, Charité - Universitätsmedizin Berlin Vorsitz: PD Dr. Lena Wucherpfennig, Universitätsklinikum Heidelberg Vorsitz: Prof. Dr. Olaf Sommerburg, Zentrum f. Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Heidelberg Vorsitz: Dr. Jutta Hammermann, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden 14:15 - 14:25 Uhr: Willkommen und Einführung (Prof. Dr. Mirjam Stahl) 14:25 - 14:45 Uhr: Frühe Therapie bei der Mukoviszidose (Prof. Dr. Mirjam Stahl) 14:45 - 15:05 Uhr: Visualisierung sinonasaler Effekte der CFTR-Modulator Therapie (PD Dr. Lena Wucherpfennig) 15:05 - 15:35 Uhr: Neugeborenen-Screening bei der Mukoviszidose: Update Deutschland & Diskussion internationaler Trends (Prof. Dr. Olaf Sommerburg und Dr. Jutta Hammermann) 15:35 - 15:45 Uhr: Abschließende Diskussion und Zusammenfassung (Alle/ Prof. Dr. Mirjam Stahl) |
Datum: Samstag, 15.03.2025 | |
8:30 - 9:30 |
DGP/GPP Sistersymposium "Asthma Bronchiale... " Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Nicolaus Schwerk, Medizinische Hochschule Hannover Vorsitz: PD Dr. Christian Gessner, Praxis für Pneumologie und Bronchialheilkunde, Leipzig Asthma Bronchiale... 08:30 - 09:00 Uhr: …im Ernst, so früh??? (Prof. Dr. Matthias V. Kopp, Inselspital Bern) 09:00 - 09:30 Uhr: ...im Ernst, so spät??? (Prof. Dr. Marek Lommatzsch, Universitätsklinikum Rostock) |
10:00 - 11:00 |
Mach Dir ein Bild von … Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Daniel Gräfe, Universitätsklinikum Leipzig Vorsitz: Prof. Dr. Mirjam Stahl, Charité - Universitätsmedizin Berlin 10:00 - 10:30 Uhr: …den Atemwegen bei chronisch muko-obstruktiven Erkrankungen (PD Dr. Lena Wucherpfennig, Heidelberg) 10:30 - 11:00 Uhr: ...Nutzen und Grenzen von KI in der pädiatrischen Radiologie (PD Dr. Daniel Gräfe) |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GPP 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
