Konferenzprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Seminarraum Turm: T1002 30 TN |
Datum: Mittwoch, 12.03.2025 | |
9:30 - 18:00 |
Bronchoskopie Übungsraum Ort: Seminarraum Turm: T1002 |
Datum: Donnerstag, 13.03.2025 | |
11:15 - 12:15 |
AG-04: Chronisch respiratorische Insuffizienz Ort: Seminarraum Turm: T1002 Vorsitz: Prof. Dr. Florian Stehling, Universitätsklinikum Essen (AöR) Vorsitz: Dr. Lennart Gunst, Universitätsklinikum Freiburg |
12:15 - 13:15 |
AG-08: Kinderbronchoskopie Ort: Seminarraum Turm: T1002 Vorsitz: Dr. Anna Wiemers, Ruhr Universität Bochum Vorsitz: Dr. Katharina Remke, Universitätsklinikum des Saarlandes |
Datum: Freitag, 14.03.2025 | |
11:15 - 12:15 |
Posterwalk: Bronchoskopie und PCD Ort: Seminarraum Turm: T1002 Vorsitz: Prof. Dr. Johannes Schulze, Universitätsmedizin Frankfurt, Goethe-Universität Vorsitz: Dr. Nofar Amitai, Universitätsklinikum Leipzig FEES bei komplex kranken Kindern – ja, nein, vielleicht und wenn, wie? Move-PCD – A multi-center longitudinal randomized controlled trial on the effect of a 6-month individualized and supervised physical activity (PA) program on quality of life (QoL) in children, adolescents, and adults with primary ciliary dyskinesia Chiari-Malformation Typ 1 mit Kompression des zervikalen Myelons als Ursache für Laryngomalazie Kritisches segmentales Hämangiom, labial, subglottisch und mit Sternenhimmel-Effloreszenzen im zentralen und distalen Bronchialbereich Tracheale Narben ohne Ursache - pädiatrische Kohorte mit idiopathischer, subglottischer Stenose Orofaciodigitales Syndrom vom Typ XVII mit einer oberen Atemwegsobstruktion auf doppelt und dreifachem Boden Automatisierte Analyse genetischer Daten von Patienten mit Primärer Ciliärer Dyskinesie Der doppelte Aortenbogen als Ursache von Stridor – zwei lehrreiche Fälle Evaluation von Scores zur Indikationsstellung einer Bronchoskopie bei Verdacht auf Fremdkörperaspiration |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GPP 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
