Konferenzprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Donnerstag, 13.03.2025 | ||||||
7:15 - 8:00 |
Registration/Check-in Ort: Pausenhalle Süd |
|||||
8:00 - 11:00 |
Kurs: Flexible Bronchoskopie II Ort: Seminarraum Turm: T1003 Vorsitz: Dr. Anna Wiemers, Ruhr Universität Bochum Vorsitz: Dr. Katharina Remke, Universitätsklinikum des Saarlandes Vorsitz: Dr. Eicke Böschen, Gemeinschaftspraxis Dr. Böschen/Mattern Vorsitz: Dr. Holger Köster, Klinikum Oldenburg Vorsitz: Dr. Bernd Hinrichs, Asklepios Nord Heidberg Vorsitz: PD Dr. Dirk Schramm, Universitätskinderklinik Düsseldorf Vorsitz: Dr. Roman Scheidmann, Altonaer Kinderkrankenhaus
Link zu den Slides: https://nextcloud01.nbgo.de/s/wssojW968Y5zd5i |
Kurs: Lungenfunktion für Fortgeschrittene Ort: Seminarraum Turm: T1004 Vorsitz: Prof. Dr. Christiane Lex, Universitätsmedizin Göttingen Vorsitz: Dr. Marc-Alexander Oestreich, UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel Vorsitz: PD Dr. Jakob Usemann, Universitäts-Kinderspital beider Basel |
Kurs: Primäre Ziliäre Dyskinesie (PCD) Ort: Seminarraum Turm: T1006 Vorsitz: Dr. Johanna Raidt, Universitätsklinikum Münster Vorsitz: PD Dr. Loretta Müller, Inselspital Bern Vorsitz: Prof. Dr. Heymut Omran, Universitätsklinikum Münster |
Kurs: chILD Ort: Seminarraum Turm: T-1001 Untergeschoss Vorsitz: Prof. Dr. Matthias Griese, Hauner Children´s Hospital, LMU Vorsitz: PD Dr. Martin Wetzke, MHH Vorsitz: PD Dr. Nicolaus Schwerk, Medizinische Hochschule Hannover Vorsitz: Prof. Dr. Florian Stehling, Universitätsklinikum Essen (AöR) Vorsitz: Dr. Florian Gothe, Dr. von Haunersches Kinderspital Vorsitz: PD Dr. Elias Seidl, Kinderspital Zürich Vorsitz: Dr. Julia Carlens |
Kurs: Fit for Funding Ort: Seminarraum Turm: T-1003 Untergeschoss Vorsitz: Prof. Dr. Folke Brinkmann, UKSH Campus Lübeck Vorsitz: Dr. Ruth Steinberg, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital Bern |
Kurs: CF-update Seminar - New challenges, new solution Ort: Seminarraum Turm: T-1004 Untergeschoss Vorsitz: Dr. Jutta Hammermann, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden Vorsitz: Prof. Dr. Lutz Nährlich, Justus-Liebig-Universität Gießen |
10:00 - 11:00 |
BAPP-Seminar (kostenfrei): „Future BAPP: Wege in die kinderpneumologische Praxis“ Ort: Hörsaal Süd Vorsitz: Dr. Birthe Leniger, Kinderarztpraxis Leniger Schnupper-Seminar für (künftige) niedergelassene Kinder-Pneumolog*innen
Was bedeutet der Weg in die Praxis?
Welche Modelle und Möglichkeiten gibt es?
Wie kann ich das Praxisleben mal testen? |
|||||
11:00 - 11:15 |
Kaffeepause für den Raumwechsel Ort: Pausenhallen |
|||||
11:15 - 12:15 |
AG-01: Asthma Ort: Großer Hörsaal Vorsitz: Prof. Dr. Monika Gappa, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf Vorsitz: Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Universitätsklinikum OWL |
AG-05: Seltene Lungenerkrankungen Ort: Seminarraum Turm: T1004 Vorsitz: Prof. Dr. Matthias Griese, Hauner Children´s Hospital, LMU Vorsitz: PD Dr. Nicolaus Schwerk, Medizinische Hochschule Hannover |
AG-03: Infektiologie und Tuberkulose Ort: Seminarraum Turm: T1006 Vorsitz: Dr. Annette Günther, Helios Klinik Emil von Behring Vorsitz: PD Dr. Tobias Ankermann, Städtisches Krankenhaus Kiel |
AG-02: Cystische Fibrose Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: Dr. Jutta Hammermann, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden Vorsitz: PD Dr. Sabina Schmitt-Grohe, Klinik Für Kinder- Und Jugendliche Erlangen |
AG-06: Young GPP Ort: Hörsaal Süd Vorsitz: Dr. Gyde Nissen, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck Vorsitz: Xenia Bovermann, Inselspital Bern |
AG-04: Chronisch respiratorische Insuffizienz Ort: Seminarraum Turm: T1002 Vorsitz: Prof. Dr. Florian Stehling, Universitätsklinikum Essen (AöR) Vorsitz: Dr. Lennart Gunst, Universitätsklinikum Freiburg |
12:15 - 13:15 |
AG-10: Primäre Ziliäre Dyskinesie Ort: Seminarraum Turm: T1003 Vorsitz: PD Dr. Loretta Müller, Inselspital Bern Vorsitz: Prof. Dr. Heymut Omran, Universitätsklinikum Münster |
AG-07: Lungenfunktion Ort: Seminarraum Turm: T1004 Vorsitz: PD Dr. Jakob Usemann, Universitäts-Kinderspital beider Basel Vorsitz: Dr. Marc-Alexander Oestreich, UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel |
AG-09: Dysfunktionelle respiratorische Symptome Ort: Seminarraum Turm: T1006 Vorsitz: Dr. Claudia Suerbaum, Schwerpunktpraxis Kindepneumologie, Düsseldorf Vorsitz: Dr. Cordula Koerner-Rettberg, Marien-Hospital Wesel |
AG-11: Rehabilitation Ort: Seminarraum Turm: T-1001 Untergeschoss Vorsitz: Dr. Markus Koch, Alpenklinik Santa Maria, Oberjoch Vorsitz: Dr. Gerd Schauerte, Berchtesgarden |
AG-12: Experimentelle Pneumologie Ort: Seminarraum Turm: T-1003 Untergeschoss Vorsitz: Prof. Dr. Markus Weckmann, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Vorsitz: Prof. Dr. Christine Happle, Medizinische Hochschule Hannover |
AG-08: Kinderbronchoskopie Ort: Seminarraum Turm: T1002 Vorsitz: Dr. Anna Wiemers, Ruhr Universität Bochum Vorsitz: Dr. Katharina Remke, Universitätsklinikum des Saarlandes |
13:15 - 14:15 |
Saegeling Medizintechnik Symposium Ort: Großer Hörsaal Vorsitz: Jens Kluge-Martinetz, Universitätsklinik Leipzig AöR "Die Rolle des Schlaflabors in der Pädiatrischen Pneumologie – Oxygenierung und Ventilation" (PD Dr. Mathis Steindor) "Neuromuskuläres Atemversagen – wie beatme ich welche Grunderkrankung" (Prof. Dr. Florian Stehling) |
Takeda Symposium Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Susann Forkel, Universitätsklinikum Leipzig AöR Vorsitz: Dr. Tobias Lipek, Universitätsklinikum Leipzig Seltene Erkrankungen – ein Faktencheck (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig)
Häufig auch mal selten denken – das hereditäre Angioödem (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig)
Spannende Patientenfälle aus der Praxis und interaktive TED-Fragen zum Verlauf (Dr. Tobias Lipek, UK Leipzig)
Zusammenfassung und Verabschiedung (PD Dr. Susann Forkel, UK Leipzig) |
Lunchseminar: AstraZeneca Symposium Ort: Hörsaal Süd Vorsitz: Prof. Dr. Christian Vogelberg, Universitätsklinikum Dresden Vorsitz: Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Universitätsklinikum OWL Vorsitz: Prof. Dr. Monika Gappa, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf Vorsitz: Prof. Dr. Susanne Lau, Charité Campus Virchow | Klinik f. Pädiatrie m. S. Vorsitz: Prof. Dr. Bianca Schaub, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital Versorgungssituation bei pädiatrischem Asthma; Alarmine & ein anti-Alarmin bei Jugendlichen mit schwerem, unkontrolliertem Asthma
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte.
13:00 – 13:05 Uhr: Eröffnung & Begrüßung (Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Bielefeld & Prof. Dr. med. Christian Vogelberg, Dresden)
13:05 – 13:20 Uhr: Versorgung pädiatrischer Asthmapatienten in... |
|||
14:15 - 14:30 |
Kaffeepause Ort: Pausenhallen |
|||||
14:30 - 16:00 |
Eröffnung & Festvortrag: "Menschlichkeit im Zeitalter der KI" > Prof. Dr. Thilo Stadelmann, Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ort: Großer Hörsaal Vorsitz: PD Dr. Freerk Prenzel, Universitätsklinikum Leipzig Vorsitz: Prof. Dr. Christian Vogelberg, Universitätsklinikum Dresden Thematischer Einführung (Prof. Dr. Christian Vogelberg & Dr. Freerk Prenzel)
Eröffnung durch GPP-Präsident Prof. Dr. Philippe Stock
Grußwort Prof. Dr. Christoph Josten, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig
Ankündigung des Festvortrags (Vogelberg, Prenzel)
Festvortrag Prof. Dr. Thilo Stadelmann "Menschlichkeit im Zeitalter der KI" |
|||||
16:00 - 16:15 |
Kaffeepause für den Raumwechsel Ort: Pausenhallen |
|||||
16:15 - 17:45 |
Lungenbeteiligung bei onkologischen und Systemerkrankungen Ort: Großer Hörsaal Vorsitz: Prof. Dr. Heymut Omran, Universitätsklinikum Münster Vorsitz: Prof. Dr. Sebastian Bode, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm 16:15 - 16:45 Uhr: Lungenbeteiligung bei onkologischen Erkrankungen (Rossa Brugha, Great Omrond Street Hospital for Children, London) 16:45 - 17:45 Uhr: Lungenbeteiligung bei Systemerkrankungen (Prof. Dr. Matthias Griese, Hauner Children´s Hospital, LMU) 17:15 - 17:45 Uhr: Lungenbeteiligung bei unerwünschten Medikamentennebenwirkungen (PD Dr. Nicolaus Schwerk, Medizinische Hochschule Hannover) |
Kontroversen jenseits der Leitlinien Deine Stunde der Wahrheit für ... Ort: Hörsaal Nord Vorsitz: PD Dr. Ernst Rietschel, Univeristätsklinikum Köln Vorsitz: PD Dr. Thomas Nüßlein, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein 16:15 - 16:45 Uhr: ... das Management viraler Bronchiolitis (PD Dr. Tobias Ankermann, Kiel) 16:45 - 17:15 Uhr: ... die Diagnostik und Therapie der PBB (Dr. Johanna Raidt, Universitätsklinikum Münster) 17:15 - 17:45 Uhr: ... die Diagnostik des Stridors (Prof. Dr. Ernst Eber, Medizinische Universität Graz) |
Innovationen in der Bronchoskopie Ort: Hörsaal Süd Vorsitz: PD Dr. Jakob Usemann, Universitäts-Kinderspital beider Basel Vorsitz: Dr. Katharina Remke, Universitätsklinikum des Saarlandes 16:15 - 16:45 Uhr: Kryotherapie – eiskalt zum Erfolg (PD Dr. Dirk Schramm, Universitätskinderklinik Düsseldorf) 16:45 - 17:15 Uhr: Bronchoskopie…beurteilt die KI (Dr. Patrick Stafler, Schneider Children's Medical Center of Israel, Tel Aviv) 17:15 - 17:45 Uhr: Einweg versus Mehrweg – die Bronchoskop-Kontroverse (Pro: Dr. Anna Wiemers, Ruhr Universität Bochum | Con: Dr. Holger Köster, Klinikum Oldenburg) |
|||
18:00 | Come together in der Industrieausstellung mit Impro Live! Ort: Pausenhallen |
|||||
18:30 - 19:00 |
Impro-Theater, nicht verpassen! Ort: Großer Hörsaal |
|||||
18:30 | Young Investigators Night im Kaiserbad Ort: Kaiserbad Einlass: ab 18:30 Uhr, Start: 19:00 Uhr |
|||||
19:30 | Referentenabendessen Ort: Don Camillo & Peppone |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GPP 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
