Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 09. Mai 2025 22:58:56 MESZ

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Erstellung von Lehrmaterialien und Online-Tutorials mit der Open Music Academy
Zeit:
Freitag, 04.10.2024:
16:40 - 17:40

Ort: Raum 11.318

Gebäude 11 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus
Sitzungsthemen:
Post-pandemic era, Internationalisierung und Digitalisierung. Herausforderungen der Musiktheorie in aktueller Forschung und Lehre

Bitte bringen Sie ein mobiles Endgerät und (sofern vorhanden) Kopfhörer mit.


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
Workshop
Themen: Post-pandemic era, Internationalisierung und Digitalisierung. Herausforderungen der Musiktheorie in aktueller Forschung und Lehre
Stichworte: Open Music Academy, E-Learning, Blended Learning, Lernplattform, Online-Tutorials

Erstellung von Lehrmaterialien und Online-Tutorials mit der Open Music Academy

Wendelin Bitzan

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Deutschland

Die Open Music Academy (https://openmusic.academy) ist eine offene und partizipative Lernplattform für das musikbezogene E-Learning und Blended Learning, die nach dem Wiki-Prinzip funktioniert. Um Lehrmaterialien und Online-Tutorials zu erstellen, werden Texte, Bilder und Multimedia-Inhalte mit Hilfe der Markdown-Syntax formatiert und unter Creative-Commons-Lizenzen bereitgestellt. Mit Hilfe von musikspezifischen Plugins (Audio- und Videoplayer, Mehrspurmedien, Medienanalyse, Einbindung von ABC Notation und MusicXML etc.) können gezielt Aufgaben für den Musiktheorieunterricht gestaltet werden. In geschützten virtuellen Räumen stehen außerdem Formularfelder und Whiteboard-Elemente zur Verfügung, die interaktive Benutzereingaben und E-Assessment über einen Austausch von Kommentaren zwischen Lernenden und Lehrenden ermöglichen.

Im Workshop werden die Funktionsweise der Open Music Academy und die wichtigsten Plugins vorgestellt. Die Teilnehmer*innen können einen eigenen Benutzeraccount anlegen und erste Tutorials erstellen.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany