Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 09. Mai 2025 23:04:00 MESZ

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Generative Künstliche Intelligenz als Paradigmenwechsel in der Musik?
Zeit:
Freitag, 04.10.2024:
15:40 - 16:10

Ort: Raum 7.112

Konzertsaal Gebäude 7 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus
Sitzungsthemen:
Damals und heute. Umbrüche im musiktheoretischen Fachdiskurs, Post-pandemic era, Internationalisierung und Digitalisierung. Herausforderungen der Musiktheorie in aktueller Forschung und Lehre

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
Vortrag
Themen: Damals und heute. Umbrüche im musiktheoretischen Fachdiskurs, Post-pandemic era, Internationalisierung und Digitalisierung. Herausforderungen der Musiktheorie in aktueller Forschung und Lehre

Generative Künstliche Intelligenz als Paradigmenwechsel in der Musik?

Immanuel Ott

Hochschule für Musik Mainz, Deutschland

Die neuesten Entwicklungen sogenannter »generativer KI« haben nach der Produktion von Texten (bspw. ChatGPT, Gemini) und Bildern (Dall-E, Midjourney) nun auch Musik erfasst: Musik kann nach der Eingabe von sogenannten »Prompts« automatisch in zahllosen Stilen erzeugt werden. Damit werden traditionelle Maßstäbe von Authentizität und künstlerischer Ernsthaftigkeit in Frage gestellt. Der Beitrag geht deshalb einerseits der Frage nach, inwiefern die musikalischen Produkte dieser Softwares im Kontext einer dem modularen Denken verpflichteten Musiktheorie zu bewerten sind, welche Probleme sie lösen und welche sie aufwerfen, andererseits wird dargestellt, welche Musik von den Nutzer:innen mit diesen Softwares erzeugt wird.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany