24. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
4. - 6. Oktober 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 20. Aug. 2025 11:46:35 MESZ
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 9.222 Gebäude 9 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus |
Datum: Donnerstag, 03.10.2024 | |
15:00 - 19:00 |
Treffen AG Musiktheorie und Neue Medien Ort: Raum 9.222 |
Datum: Freitag, 04.10.2024 | |
14:00 - 16:00 |
Gesprächsrunde: Musiktheorie-Zugangsprüfungen an deutschen Musikhochschulen: Sinnvoll oder entbehrlich? Und wie einheitlich sollten sie sein? Florian Edler, Arvid Ong, Anne-Kathrin Wagler Ort: Raum 9.222 |
16:40 - 17:10 |
Der Sextakkord im Kantionalsatz – Eine Korpusstudie zum Einsatz von Sextakkorden in Heinrich Schützs "Becker-Psalmen" Simon Fuhrmann Ort: Raum 9.222 |
17:20 - 17:50 |
Das Problem der Subdominante in Rameaus Theorie: Obertonreihe, geometrische Progression und Septakkord-Ketten Alexander Jakobidze-Gitman Ort: Raum 9.222 |
Datum: Samstag, 05.10.2024 | |
14:00 - 15:30 |
Musiktheorie zwischen historischer Dogmatik und „Anything goes“ –eine Standortbestimmung Stefan Mey, Philipp Sobecki, Martin Kohlmann, Sebastian Knappe, Joshua Bredemeier, Joris Leimbach, Nils Schäfer, Qiushi Li, Annette Grooß, Imke Constapel, Artur Kühfuß, Kaja Nieland Ort: Raum 9.222 |
Datum: Sonntag, 06.10.2024 | |
11:20 - 13:20 |
Transkulturelle Musiktheorie: Ideen, Chancen, Herausforderungen Stephan Schönlau, Tiago de Oliveira Pinto, Sarvenaz Safari, Ehsan Mohagheghi Fard, Reinhard Schäfertöns Ort: Raum 9.222 |