24. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
4. - 6. Oktober 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 01. Juli 2025 10:45:38 MESZ
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 9.122 Gebäude 9 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus |
Datum: Donnerstag, 03.10.2024 | |
18:00 - 20:00 |
Treffen AG Musikschulen (Hybridformat) Ort: Raum 9.122 |
Datum: Freitag, 04.10.2024 | |
14:20 - 14:50 |
Matthis Lussys und Hugo Riemanns Rhythmustheorien und ihr Einfluss auf rhythmusbewegte Musiktheorie um 1900 Maria Hector Universität der Künste Berlin, Germany Ort: Raum 9.122 Vortrag |
15:00 - 15:30 |
,,Mein Gott, wie viele Regeln!’’ -Tschaikowsky’s Ansichten zur Harmonielehre Jakob Kasakowski Hochschule für Musik Saar, Deutschland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
15:40 - 16:10 |
Lateness und Abstraktion – Kombinatorischer Kontrapunkt im späten 19. Jahrhundert Ariane Jeßulat Universität der Künste Berlin Ort: Raum 9.122 Vortrag |
16:40 - 17:10 |
Dramaturgie von Form und Virtuosität in der unvollendeten "Fantasie über Themen aus Figaros Hochzeit und Don Juan von Mozart" von Franz Liszt Franz Kaern-Biederstedt HMT Leipzig, Deutschland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
17:20 - 17:50 |
Klänge im Treibhaus. Zur Harmonik und Satztechnik im fünften Wesendonck-Lied Benjamin Weinhold Musikhochschule Freiburg, Deutschland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
Datum: Samstag, 05.10.2024 | |
14:00 - 14:30 |
Choralharmonisierung durch Klauseln in J. S. Bachs Schülerkreis Derek Remeš Hochschule Luzern – Musik, Switzerland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
14:40 - 15:10 |
Vernunft oder Gefühl – Telemanns "Miriways" als Beitrag zum Wandel der Oper Anna Maria Hausmann Universität Zürich, Schweiz Ort: Raum 9.122 Vortrag |
15:20 - 15:50 |
Zeitliche Gestaltungsmittel zur Interpretation von Klaviermusik. 'Tempo rubato' und weitere Timing-Aspekte im Wandel der Zeit Georg Thoma Hochschule für Musik Freiburg, Hochschule für Musik und Theater München Ort: Raum 9.122 Vortrag |
Datum: Sonntag, 06.10.2024 | |
11:20 - 12:20 |
Encounters - Begegnungen von und mit zwei Akkordeons Daniel Roth, Marius Staible HfM Franz Liszt Weimar, Deutschland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
12:40 - 13:10 |
Das Dilemma und seine Lösung: Eine kurze Diskussion über die Kompatibilität zwischen traditionellen chinesischen Musikelementen und westlichen Musiksystemen Wei Shen Universität der Künste Berlin, Deutschland Ort: Raum 9.122 Alternative Individual- oder Gruppen-Formate |
14:00 - 14:30 |
Gute Musik zum bösen Spiel. Beobachtungen zu Kompositionstechniken im Film Elke Reichel HfM Weimar, Deutschland Ort: Raum 9.122 Vortrag |
14:40 - 15:30 |
Der Einfluss der Rezeptionsgewohnheiten von Filmkomponisten auf die Filmmusik (... oder andersherum?) Susanne Hardt Hochschule für Musik Carl-Maria von Weber Dresden, Deutschland Ort: Raum 9.122 Bitte bringen Sie ein mobiles Endgerät und (sofern vorhanden) Kopfhörer mit. Workshop |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |