24. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
4. - 6. Oktober 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 09. Mai 2025 15:54:26 MESZ
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 11.318 Gebäude 11 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus |
Datum: Freitag, 04.10.2024 | |
14:00 - 15:00 |
CAMAT_revamped – Updated Version of the CAMAT Tool with Extended Functionality Egor Polyakov HMT Leipzig, Germany Ort: Raum 11.318 Workshop |
15:15 - 16:15 |
Dialog mit der KI: Der „Musik-Automat“ für historische Stile (Workshop, 60') Jörn Arnecke Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Deutschland Ort: Raum 11.318 Workshop |
16:40 - 17:40 |
Erstellung von Lehrmaterialien und Online-Tutorials mit der Open Music Academy Wendelin Bitzan Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Deutschland Ort: Raum 11.318 Bitte bringen Sie ein mobiles Endgerät und (sofern vorhanden) Kopfhörer mit. Workshop |
Datum: Samstag, 05.10.2024 | |
14:00 - 14:30 |
Musikalische Tonfolgen in Materialien des schulischen Musikunterrichts - Eine korpusbasierte Analyse von Werken verschiedener Epochen, Genres und Gattungen Myrto Zarzalis1, Daniel Fiedler1, Johannes Hasselhorn1, Georg Brunner2 1: FAU Erlangen Nürnberg, Deutschland; 2: Pädagogische Hochschule Freiburg Ort: Raum 11.318 Vortrag |
Datum: Sonntag, 06.10.2024 | |
11:15 - 12:15 |
Treffen AG Musikunterricht Ort: Raum 11.318 |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |