24. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
4. - 6. Oktober 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 09. Mai 2025 15:53:36 MESZ
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 7.139 Komboraum Gebäude 7 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus |
Datum: Donnerstag, 03.10.2024 | |
12:00 - 18:00 |
Vorstandssitzung GMTH Ort: Raum 7.139 |
Datum: Samstag, 05.10.2024 | |
14:00 - 14:30 |
The Influence of Chopin’s Masters - Elsner and Würfel - on Chopin’s “Warsaw” Polonaises Izabela Maria Jutrzenka-Trzebiatowska Doctor of Arts, independent researcher, graduate of Academy of Music in Kraków, Poland Ort: Raum 7.139 Chair: William Michael Helmcke Vortrag |
14:40 - 15:10 |
Adam Riccis Sequenztheorie am Beispiel Chopins Marvin Balzer Hochschule für Musik und Theater München, Deutschland Ort: Raum 7.139 Chair: William Michael Helmcke Vortrag |
15:20 - 15:50 |
Komponierte Improvisation? Zur Aufnahme improvisatorischer Elemente in die Komposition im 19. Jahrhundert Magdalena Oliferko-Storck Universität Bern, Switzerland Ort: Raum 7.139 Chair: William Michael Helmcke Vortrag |
Datum: Sonntag, 06.10.2024 | |
11:20 - 11:50 |
Tonalität bei Debussy – Tonfeldanalysen ausgewählter Klavierwerke Georg Thoma Hochschule für Musik Freiburg, Hochschule für Musik und Theater München Ort: Raum 7.139 Vortrag |
12:00 - 12:30 |
Aesthetics and Metrics of the Fin-de-Siècle Scherzo Dimitrios Katharopoulos Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Österreich Ort: Raum 7.139 Vortrag |
14:00 - 14:30 |
Rethinking Beethoven’s Late Style: A Multi-Parametrical Analysis in Op. 132/I, with an Emphasis on Hypermetrical Perspective Wanyi LI University of Manchester, United Kingdom Ort: Raum 7.139 Vortrag |
14:40 - 15:10 |
Original oder Bearbeitung? Die zwei Fassungen des Streichquintetts d-Moll von Emilie Mayer Johanna Kulke Hochschule Luzern, Schweiz Ort: Raum 7.139 Vortrag |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |