24. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
4. - 6. Oktober 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 20. Aug. 2025 09:51:34 MESZ
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 9.118 Gebäude 9 Lipezker Str. 47 03048 Cottbus |
Datum: Freitag, 04.10.2024 | |
14:20 - 14:50 |
Digitale Edition der "Préludes non mesurés" von Louis Couperin Niels Pfeffer, Julius Hauth Ort: Raum 9.118 Vortrag |
15:00 - 15:30 |
Rossinian Closure, Begging Cadences, and the “Turkish” Finale of Beethoven’s Symphony No. 9 Matthew Boyle Ort: Raum 9.118 Vortrag |
15:40 - 16:10 |
Molltöne und Molltheorien bei Brahms. Analyseperspektiven der Neo-Riemannian Theory für den Kopfsatz des Klaviertrios op. 101 Julian Caskel Ort: Raum 9.118 Vortrag |
16:40 - 17:10 |
Filmmusikalische Topologien und ihr Nutzen zur Erforschung von Rezeptionsästhetik - am Beispiel der filmmusikalischen Charakterisierung von Hauptschreckensschauplätzen Susanne Hardt Ort: Raum 9.118 Vortrag |
17:20 - 17:50 |
Friedrich Goldmann’s Opera Phantasy R. Hot bzw. die Hitze and its Staging in Dresden Yumeng Wu Ort: Raum 9.118 Vortrag |
Datum: Samstag, 05.10.2024 | |
14:00 - 15:30 |
Musiktheorie im Musikunterricht an Schulen: Eine Online-Befragung und ihre Ergebnisse Elke Reichel, Paula Kaiser, Almut Gatz, Joachim Junker, Matthias Schlothfeldt, Klara Hayward Ort: Raum 9.118 Vortragspanel |
Datum: Sonntag, 06.10.2024 | |
11:20 - 12:20 |
Open-Access-Workshop – Digitales Publizieren im Fachrepositorium 'musiconn.publish' Christian Kämpf Ort: Raum 9.118 Workshop |
12:40 - 13:20 |
Die Musik von Carola Bauckholt. Komponieren im Spannungsfeld zwischen ästhetischem Lernen und künstlerischem Forschen. Jürgen Oberschmidt Ort: Raum 9.118 Workshop |
14:00 - 14:30 |
Tempo and Performance on Tchaikovsky’s Symphony Pathétique, First Movement: Analysis and Interpretation Claudia Patanè Ort: Raum 9.118 Vortrag |
14:40 - 15:10 |
Anverwandlungen von Personalstilen in Theodor Kirchners „Ideale, op. 33“ David Florian Müller Ort: Raum 9.118 Vortrag |