23. Jahreskongress der
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
22.–24. September 2023 | Hochschule für Musik Freiburg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Mittwoch, 20.09.2023 | |
19:00 - 21:00 |
Autumn School - Artistic Research Ort: Raum 101 und 105 |
Datum: Donnerstag, 21.09.2023 | |
8:30 - 22:00 |
Autumn School - Artistic Research Ort: Raum 101 und 105 |
15:00 - 19:00 |
AG Musiktheorie und Neue Medien Ort: Raum 117 |
15:30 - 20:30 |
GMTH-Vorstandssitzung Ort: Senatssaal |
17:00 - 19:00 |
AG Lehrbeauftragte Ort: Raum 320 |
17:30 - 18:30 |
AG Musikunterricht Ort: Raum 321 |
19:00 - 20:00 |
AG Internationales Ort: Raum 323 |
Datum: Freitag, 22.09.2023 | |||||||
9:00 - 10:00 |
Anmeldung Ort: Foyer |
Autumn School - Artistic Research Ort: Raum 101 und 105 |
|||||
10:00 - 10:15 |
Eröffnungsveranstaltung - Begrüßung durch HfM Freiburg/GMTH/Kongressteam Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
||||||
10:15 - 11:00 |
Keynotes 1: Lecture-Recital Hardy Rittner Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal Chair: Hans Aerts |
||||||
11:00 - 11:15 |
Kurze Pause Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
||||||
11:15 - 12:30 |
Keynotes 1: Peter Dejans und Ludwig Holtmeier, Diskussion Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal Chair: Hans Aerts |
||||||
12:30 - 12:45 |
Preisverleihung des 13. Aufsatz-Wettbewerbs der GMTH Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
||||||
13:00 - 14:30 |
Hochschulvertretertreffen Ort: Cafeteria |
Mittagspause |
|||||
14:30 - 16:00 |
Lecture-Performances I Ort: Kammermusiksaal Chair: Robert Bauer |
Reicha und Louis/Thuille Ort: Raum 117 Chair: Juliane Brandes |
Digitalisierung und Methodik I Ort: Raum 137 (Rhythmiksaal) Chair: Konrad Georgi |
18. Jahrhundert: Komponieren und Interpretieren Ort: Raum 156 Chair: Derek Remes |
Musiktheorie und Schule/Diversität Ort: Raum 129 (Opernschule) Chair: Matthias Schlothfeldt |
Tonartenaffekte/Zeit und Tempo Ort: Raum 101 Chair: Clemens Wöllner |
WORKSHOP FÄLLT AUS (Mikrotonales Komponieren) Ort: Raum 116 (Medienraum) |
14:30 - 17:00 |
Öffentliche Generalprobe der prämierten Beiträge des künstlerischen Wettbewerbs Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
||||||
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
||||||
16:30 - 18:00 |
Workshop DORICO I Ort: Raum 116 (Medienraum) |
||||||
16:30 - 18:30 |
Lecture-Performances II Ort: Kammermusiksaal Chair: Konstantin Voigt |
Didaktik und Methodik der Musiktheorie und Gehörbildung Ort: Raum 117 Chair: Hans Aerts |
Digitalisierung und Methodik II Ort: Raum 137 (Rhythmiksaal) Chair: Wolfgang Drescher |
Improvisieren/Alte Musik Ort: Raum 156 Chair: Almut Gatz |
Neue und zeitgenössische Musik I Ort: Raum 129 (Opernschule) Chair: Martin Grabow |
Instrumentation und Interpretation Ort: Raum 101 Chair: Christian Utz |
|
20:00 - 21:30 |
Kunst & Forschung im Konzert: UA der prämierten Beiträge des künstlerischen Wettbewerbs der GMTH & Lecture-Performance von Ralf Schmid: PYANOOK Flow & Motion – eine neue Perspektive auf interaktive Performance Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
Datum: Samstag, 23.09.2023 | ||||||
9:00 - 11:00 |
Keynotes 2: Ariane Jeßulat and Monika Herzig Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal Chair: Ludwig Holtmeier Chair: Philipp Teriete |
|||||
11:00 - 11:30 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
|||||
11:30 - 13:00 |
Handwerk und Stilkopie Ort: Raum 117 Chair: Robert Bauer |
Unterrichtsforschung Pariser Conservatoire (Panel) Ort: Raum 137 (Rhythmiksaal) Chair: Nathalie Meidhof |
Jazz- und Popularmusik I Ort: Raum 156 Chair: Philipp Teriete |
Film- und Popularmusik/Außereuropäische Musik Ort: Raum 129 (Opernschule) Chair: Salah Eddin Maraqa |
Workshop: Open Access Publizieren Ort: Senatssaal |
Workshop DORICO II Ort: Raum 116 (Medienraum) |
11:30 - 13:30 |
Künstlerische Forschung I Ort: Kammermusiksaal Chair: Ariane Jeßulat |
|||||
13:00 - 14:30 |
Mittagspause |
|||||
14:30 - 16:00 |
Künstlerische Forschung II Ort: Kammermusiksaal Chair: Kilian Sprau |
Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Ort: Raum 117 Chair: Natasha Loges |
Musikpädagogik und Musiktheorie (Panel) Ort: Raum 137 (Rhythmiksaal) Chair: Klara Hayward |
New Formenlehre und Ästhetik Ort: Raum 156 Chair: Cosima Linke |
Workshop: Modellbasierte Korpusforschung Ort: Senatssaal |
|
14:30 - 16:30 |
Dualismus und Neo-Riemannian Theory Ort: Raum 129 (Opernschule) Chair: Michael Lehner |
|||||
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
|||||
16:30 - 18:30 |
Workshop: Professional Development Ort: Senatssaal |
Forum Künstlerische Forschung mit Ellen Fallowfield, Valentin Gloor, Natasha Loges, Panja Mücke, Arabella Pare, Deniz Peters, Claudia Spahn und Jan Philipp Sprick; Moderation: Mathieu Schneider Ort: Kammermusiksaal |
Jazz- und Popularmusik II Ort: Raum 117 Chair: Georg Thoma |
Musiktheorie des 17. und 18. Jahrhundert Ort: Raum 137 (Rhythmiksaal) Chair: Florian Vogt |
Neue und zeitgenössische Musik II Ort: Raum 156 Chair: Benjamin Lang |
Musik und Bewegung Ort: Raum 129 (Opernschule) Chair: Moritz Heffter |
18:30 - 19:30 |
Apéro Ort: Foyer |
|||||
20:00 - 21:30 |
Kunst & Komposition zwischen Forschung & Fälschung: Gespräch und Musik mit Wolfgang Beltracchi, Johannes Menke und Johannes Schöllhorn; Moderation: Philipp Teriete Ort: Wolfgang-Hoffmann-Saal |
Datum: Sonntag, 24.09.2023 | |
8:30 - 9:30 |
Studierendenfrühstück Ort: Cafeteria |
9:30 - 12:00 |
GMTH-Mitgliederversammlung Ort: Kammermusiksaal |
12:00 - 13:30 |
Abschlussveranstaltung mit Podiumsgespräch mit Benjamin Lang, Arabella Pare, Kilian Sprau und Christian Utz, Moderation: Cosima Linke Ort: Foyer/Kammermusiksaal |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GMTH 2023 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.98+TC © 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |