Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Plenarvortrag Prof. Siegmar Otto: Warum ist Bildung für nachhaltige Entwicklung so wichtig und was sollte sie beinhalten? Antworten aus der Psychologie.
Zeit:
Dienstag, 19.09.2023:
8:30 - 9:30

Ort: Aula

Gebäude 1, nach dem Haupteingang rechts

Ein Ziel von Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Förderung der Fähigkeit zu nachhaltigem Handeln. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Kompetenzen Menschen befähigen sowie welche Faktoren tatsächlich zu nachhaltigem Verhalten antreiben. Aus psychologischer Perspektive zeigt sich, dass weniger das Wissen, sondern vielmehr die individuelle Nachhaltigkeitsmotivation verhaltensrelevant ist und dass Naturverbundenheit ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Zudem stellt sich die Frage, ob und inwiefern sich Nachhaltigkeitskompetenz relativ separiert für die Dimensionen nachhaltiger Entwicklung zu betrachtet werden sollte. Aus individualpsychologischer Sicht hat sich in den neuesten Studien gezeigt, dass es eine grundlegende generische Nachhaltigkeitsmotivation gibt, die sich sowohl auf die ökologische als auch die soziale Dimension auswirkt. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Bildung für nachhaltige Entwicklung.