Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
AK4.03: Symposium: Eltern als „Gatekeeper“ kindlichen Bewegungsverhaltens – elterliches Unterstützungsverhalten im Fokus
Zeit:
Donnerstag, 18.09.2025:
8:30 - 9:30

Chair der Sitzung: Britta Fischer, CAU zu Kiel
Ort: Raum Hamburg (SP4 201)

Biologie/ Schlossplatz 4 140 Plätze

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Eltern als „Gatekeeper“ kindlichen Bewegungsverhaltens – elterliches Unterstützungsverhalten im Fokus

Chair(s): Fischer, Britta (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)

 

Beiträge des Symposiums

 

Zusammenhänge zwischen motorischen Basiskompetenzen und elterlicher Unterstützung für die körperlich-sportliche Aktivität bei Kindern im Grundschulalter

Czogalla, Jasmin, Ennigkeit, Fabienne, Heim, Christopher
Goethe-Universität Frankfurt

 

Elterliches Unterstützungsverhalten zur Förderung der körperlichen Aktivität bei Kindern mit einer Krebserkrankung

Kappelmann, Laura, Fischer, Britta
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

 

Eltern unter der Lupe - die Rolle des sozialräumlichen Kontextes für die Unterstützung der körperlichen Aktivität des Kindes

Ebert, Benedict1, Niermann, Christina2, Estorff, Isabell1, Wagner, Petra1
1Universität Leipzig, 2MSH Medical School Hamburg

 

Elterlicher Einfluss auf kindliche Aktivität – Komplexe Wechselwirkungen im Familienkontext

Niermann, Christina1, Kappelmann, Laura2
1MSH Medical School Hamburg, 2Christian-Albrechts-Universität zu Kiel