Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wÀhlen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. WÀhlen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 14. Sept. 2025 20:50:02 MESZ

 
 
SitzungsĂŒbersicht
Sitzung
AK2.08: Symposium: Talente im Sport! Herausforderungen und Lösungen zwischen Entdeckung, Sichtung und Förderung
Zeit:
Mittwoch, 17.09.2025:
10:00 - 11:30

Chair der Sitzung: Mark Pfeiffer, Johannes Gutenberg-UniversitÀt Mainz
Chair der Sitzung: Andrea Horn, Bundesinstitut fĂŒr Sportwissenschaft
Ort: Raum Köln (H3)

Schlossplatz 46 192 PlÀtze

Zeige Hilfe zu 'VergrĂ¶ĂŸern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
PrÀsentationen

Talente im Sport! Herausforderungen und Lösungen zwischen Entdeckung, Sichtung und Förderung

Chair(s): Pfeiffer, Mark (Johannes Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz), Horn, Andrea (Bundesinstitut fĂŒr Sportwissenschaft)

 

BeitrÀge des Symposiums

 

Ein integratives Modell der Talententwicklung

Pfeiffer, Mark
Johannes Gutenberg UniversitÀt Mainz

 

Das Erleben von (Un-)bekanntem in der Phase der Talententdeckung. Auswirkungen einer Bewegungsintervention auf die SportartprÀferenzen im Grundschulalter

Döringer, Fabienne, Metschies, Anne, Pfeiffer, Mark
Johannes Gutenberg-UniversitÀt Mainz

 

Ich weiß, was mir Spaß macht – und jetzt? Eine Follow-up Studie zur Sportpartizipation von Kindern in der 5. und 6. Klasse

Metschies, Anne, Döringer, Fabienne
Johannes Gutenberg-UniversitÀt Mainz

 

Bedeutende Einflussfaktoren auf die individuelle Leistungsentwicklung von Nachwuchsleistungssportlern: Eine retrospektive Betrachtung vom ersten Wettkampf bis zum (inter)nationalen Erfolg

Siener, Maximilian, Hohmann, Andreas
UniversitÀt Bayreuth

 

Talente gewinnen, sichten und fördern – wo können wir ansetzen?

Hoffmann, Antje
IAT Leipzig