Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wÀhlen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. WÀhlen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 14. Sept. 2025 23:12:45 MESZ

 
 
SitzungsĂŒbersicht
Sitzung
AK4.01: Symposium: Forschungsperspektiven zu den Special Olympics Nationalen Spielen 2022 und World Games 2023
Zeit:
Donnerstag, 18.09.2025:
8:30 - 9:30

Chair der Sitzung: Steffen Greve, Humboldt-UniversitÀt zu Berlin
Chair der Sitzung: Jessica SĂŒĂŸenbach, Leuphana Universitat Lueneburg
Ort: Raum Freiburg (S9)

Schloss 151 PlÀtze

Zeige Hilfe zu 'VergrĂ¶ĂŸern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
PrÀsentationen

Forschungsperspektiven zu den Special Olympics Nationalen Spielen 2022 und World Games 2023

Chair(s): Greve, Steffen (Humboldt UniversitĂ€t zu Berlin), SĂŒĂŸenbach, Jessica (Leuphana UniversitĂ€t LĂŒneburg), Kiuppis, Florian (RPTU Landau)

 

BeitrÀge des Symposiums

 

Teilnehmendenperspektiven auf die Umsetzung des Wettkampfs im Unified SportsÂź

Göb, Tjorven Marie1, Greve, Steffen2, SĂŒĂŸenbach, Jessica1, Kiuppis, Florian3
1Leuphana UniversitĂ€t LĂŒneburg, 2Humboldt UniversitĂ€t zu Berlin, 3RPTU Landau

 

Performance von Spieler*innen mit und ohne geistige Behinderung in Unified SportsÂź: Eine vergleichende Analyse in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball

Hackenbroich, Tanja, GĂŒnschel, Peter, Greve, Steffen
Humboldt UniversitÀt zu Berlin

 

Einstellung gegenĂŒber Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 in Berlin

Pochstein, Florian
PĂ€dagogische Hochschule Ludwigsburg