Veranstaltungsprogramm

Sitzung
AK5.04: Symposium: Wearable Landscape: Validierung, Methoden und Anwendungen von Wearables in der Sportwissenschaft
Zeit:
Donnerstag, 18.09.2025:
10:00 - 11:30

Chair der Sitzung: Janis Fiedler, Karlsruher Institut für Technologie
Chair der Sitzung: Marco Giurgiu, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ort: Raum Leipzig (SP4 106)

Biologie/ Schlossplatz 4 36 Plätze

Präsentationen

Wearable Landscape: Validierung, Methoden und Anwendungen von Wearables in der Sportwissenschaft

Chair(s): Fiedler, Janis (Karlsruher Institut für Technologie), Giurgiu, Marco (Karlsruher Institut für Technologie)

 

Beiträge des Symposiums

 

Wearable Landscape: Ein living review zur Erfassung des 24-Stunden-Konstrukts des körperlichen Verhaltens via Wearables

Giurgiu, Marco1, Woll, Simon1, Timm, Irina1, Nigg, Carina2, Fiedler, Janis1
1Karlsruher Institut für Technologie, 2Universität Bern, Schweiz

 

Self-Supervised Learning und tragbare Akzelerometer zur Klassifikation von Aktivitätstypen in der NAKO-Gesundheitsstudie

Lendt, Claas1, Giurgiu, Marco2, Leitzmann, Michael1
1Universität Regensburg, 2Karlsruher Institut für Technologie

 

Schlaferfassung mittels Wearables: Technologien und Anwendungen

Klier, Kristina
Universität der Bundeswehr München

 

Körperliches Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – eine 24-Stunden Perspektive aus der MoMo-2.0-Studie

Fiedler, Janis1, Volk, Carmen1, Tschuschke, Lara1, Kolb, Simon1, Fleps, Manuel1, von Haaren-Mack, Birte2, Burchartz, Alexander1, Niessner, Claudia1, Woll, Alexander1
1Karlsruher Institut für Technologie, 2Bundesinstitut für Sportwissenschaft

 

Wearables zur Individualisierung der Trainingsprozesse von (Hochleistungs-) Sportlern

Düking, Peter
TU Braunschweig