Perspektivenwechsel wagen? Die Stimmen von Menschen mit Behinderungen im Kontext von Bewegung, Spiel und Sport (ver)stärken
Chair(s): Meier, Stefan (Universität Augsburg), Höger, Brigitta (Pädagogische Hochschule Oberösterreich), Giese, Martin (Philipps-Universität Marburg)
Beiträge des Symposiums
Teilhabe an sportbezogenen Bildungsprozessen vor dem Hintergrund körperlicher und motorischer Heterogenität: professionstheoretische Herausforderungen und Entwicklungen
Theobald, Ulrich
Universität Marburg
„Eigentlich so ähnlich wie normaler Sportunterricht“: Rekonstruktion sozialer Hierarchien aus der Perspektive von Schüler:innen mit Sehbehinderung und ihren Lehrkräften im Sportunterricht einer Sonderschule
Höger, Brigitta1, Meier, Stefan2, Giese, Martin3
1PH Oberösterreich, 2Universität Augsburg, 3Universität Marburg
Die Bedeutung subjektiver Inklusionskonzepte für die Implementierung barrierefreier Sportangebote – Ergebnisse einer Interviewstudie in den Sportarten Para-Ski und Blindentennis
Öldorp, Felix1, Giese, Martin2
1PH Heidelberg, 2Universität Marburg
In einem Boot: Herausforderungen eines inklusiven Teams aus sehenden und sehbeeinträchtigten Athlet:innen im Kontext des Segelns
Bükers, Frederik1, Greve, Steffen2, Bodenstedt, Paula3, Krieger, Claus3
1Leuphana Universität Lüneburg, 2Humboldt Universität Berlin, 3Universität Hamburg
Sportpsychologische Praxis im deaflympischen Leistungssport
Markov-Glazer, Alan1, Elbe, Anne-Marie1, Schliermann, Rainer2
1Universität Leipzig, 2Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg