Poster (Schiene A): Ausstellung und PrÀsentation im Zelt Ort: Zelt
WĂ€hrend der Postersession werden Kaffee und Snacks bereitgestellt. Es wird je ein Posterpreis fĂŒr das beste natur- bzw. geistes-/sozialwissenschaftliche Poster verliehen (Presiverleihung wĂ€hrend des Kongressdinners).
A11: Influence of repetition-based exercises on work-rate and recovery of muscle-oxygen saturation
Kher, Swatchhanda; Rahlf, Lina
Europa UniversitÀt Flensburg
A13: Implementierung von Screening-Instrumenten zur Bestimmung der verringerten EnergieverfĂŒgbarkeit, Essstörungen und Relativen Energiedefizit im Sport von Landeskaderathlet*Innen
Haigis, Daniel; Wagner, Silas; NieĂ, Andreas M.; Kopp, Christine
Abteilung Sportmedizin, UniversitĂ€tsklinikum TĂŒbingen
A15: Der Zusammenhang von Vitamin D und Menstruationssymptomen bei Elite-Athletinnen
Seerden, Sarah1; Roffler, Andrea1; Fleddermann, Marie-Therese1; KrĂŒger, Karsten2; Zentgraf, Karen1
1: Goethe-UniversitÀt Frankfurt;
2: Justus-Liebig UniversitĂ€t GieĂen
A17: Sport, kognitive Funktionen und psychische Gesundheit wÀhrend der Schwangerschaft und postpartal: Ein Scoping Review
Schrattenecker, Helena; Roffler, Andrea; Zentgraf, Karen; Fleddermann, Marie-Therese
Goethe-UniversitÀt Frankfurt
A21: Auswirkung von Standhöhe und Armbewegung beim Gehen auf subjektive und objektive gleichgewichtsbezogene Parameter bei Kindern und jungen Erwachsenen
WiĂmann, Anna M.1; Hill, Mathew W.2; MĂŒhlbauer, Thomas1; Lambrich, Johanna1
1: UniversitÀt Duisburg-Essen;
2: Coventry University, England
A23: Antworten Athlet:innen im Stop-Signal-Paradigma nach Inhibitionsfehlern langsamer?
MĂŒnzberg, Jan; Fleddermann, Marie-Therese; Reichert, Lukas; Seerden, Sarah; Wieland, Björn; Zentgraf, Karen
Goethe-UniversitÀt Frankfurt
A25: Tischtennis gegen das Zittern - Eine Fragebogenuntersuchung zum Einfluss von regelmĂ€Ăigem Tischtennisspielen auf Parkinson-Symptome
Klein-Soetebier, Timo1; Boomhuis, Thorsten2
1: Deutsche Sporthochschule Köln;
2: PingPongParkinson Deutschland e.V.
A27: Validierung von Wearables von körperlicher AktivitÀt, sedentÀrem Verhalten und Schlaf: Herausforderungen und Fortschritte
Timm, Irina1; Fiedler, Janis1; Woll, Simon1; Nigg, Carina2; Becker, Til1; Giurgiu, Marco1
1: Karlsruher Institut fĂŒr Technologie;
2: UniversitÀt Bern, Schweiz
A29: Motorische Fitness von Grundschulkindern: Effekte der Covid-19-Pandemie und der sozialen Benachteiligung der Schule
Voigt, Mareike1; Teich, Paula1; Arntz, Fabian1; Wöhrl, Toni2; BÀhr, Florian2; Golle, Kathleen1; Kliegl, Reinhold1
1: UniversitÀt Potsdam;
2: UniversitÀt Erfurt
A31: Aktualisierung und Weiterentwicklung der Nationalen Empfehlungen fĂŒr Bewegung und Bewegungsförderung: NEBB-Update
Pfeifer, Klaus1; Abu-Omar, Karim1; Geidl, Wolfgang1; Messing, Sven1; Mino, Eriselda1; Resch, Julian1,2; Tcymbal, Antonina1; Gelius, Peter3; Siefken, Katja4; Sudeck, Gorden5; Tittlbach, Susanne6; Voelcker-Rehage, Claudia7; Woll, Alexander8
1: Department fĂŒr Sportwissenschaft und Sport, FAU Erlangen-NĂŒrnberg;
2: Department of Physical Education & Sport Sciences, University of Limerick, Ireland;
3: Institut des sciences du sport, Université de Lausanne, Schweiz;
4: MSH Medical School Hamburg;
5: Bildungs- und Gesundheitsforschung im Sport, UniversitĂ€t TĂŒbingen;
6: Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports, UniversitÀt Bayreuth;
7: Arbeitsbereich Neuromotorik und Training, UniversitĂ€t MĂŒnster;
8: Institut fĂŒr Sport und Sportwissenschaft, Karlsruher Institut fĂŒr Technologie
A33: Informell, aber nicht allein â Ergebnisse einer reprĂ€sentativen Bevölkerungsbefragung zur SportaktivitĂ€t in Deutschland
Braun, Sebastian; Burrmann, Ulrike; Hansen, Stefan; RĂŒbner, Anne
Humboldt UniversitÀt Berlin
A35: Routine oder situatives Verhalten? Analyse der körperlichen AktivitÀt von Jugendlichen
Beck, Franziska1; Reimers, Anne Kerstin1; Dettweiler, Ulrich2
1: FAU Erlangen-NĂŒrnberg;
2: Stavanger UniversitÀt, Norwegen
A37: Sportpartizipation bei Menschen mit körperlichen BeeintrÀchtigungen im organisierten Sport in der Schweiz: Eine Mehrebenenanalyse
Epiney, Florence1; Hany, Linus2; Nagel, Siegfried1; Klenk, Christoffer1
1: UniversitÀt Bern, Schweiz;
2: UniversitÀt Basel, Schweiz
A39: FamiliĂ€re sozioökonomische EinflĂŒsse auf die körperliche AktivitĂ€t von Grundschulkindern: Eine systematische Ăbersicht
Ziegeldorf, Alexandra1; Schöne, Daniel2; Fatum, Alisa3; Brauer, Katharina4; Wulff, Hagen1
1: UniversitÀt Leipzig;
2: FAU Erlangen-NĂŒrnberg;
3: Ambulantes Rehazentrum St. Elisabeth Leipzig;
4: MOOVE GmbH
A41: Comparison of a guided assessment and an App-based assessment of physical activity using the Global Physical Activity Questionnaire (GPAQ)
Rausch, Linda1; Florian, HofstÀtter1; Stickel, Nadine1; Kopp, Martin1; Widschwendter, Martin2,3,4,5,6
1: Department of Sports Science, UniversitĂ€t Innsbruck, Ăsterreich;
2: European Translational Oncology Prevention and Screening Institute, UniversitĂ€t Innsbruck, Ăsterreich;
3: Institute for Biomedical Ageing Research, UniversitĂ€t Innsbruck, Ăsterreich;
4: Tirol Kliniken, Hall in Tirol, Ăsterreich;
5: Department for Womenâs Health, University College London, London, UK;
6: Department for Womenâs and Childrenâs Health, Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden
A43: KI-basierte Motion-Capture-Smartphone-Apps zur Bewertung motorischer LeistungsfÀhigkeit: Ein Scoping Review
Zöller, Clara Sophia; Niessner, Claudia; Stein, Thorsten
Karlsruher Institut fĂŒr Technologie
A45: Zusammenhang zwischen oberkörperspezifischen Leistungsparametern und der Laufleistung im Biathlon-Sprint
Wagner, Carl-Maximilian1,3; Schiemann, Stephan1; Sandbakk, Ăyvind2; Kellerer, Niklas3; Keiner, Michael4
1: Leuphana UniversitĂ€t LĂŒneburg;
2: UiT The Artic University of Norway, TromsĂž, Norwegen;
3: Deutscher Ski Verband, Planegg;
4: Deutsche Hochschule fĂŒr Gesundheit und Sport, Ismaning
A47: Beweglichkeit, Kraft und Technik â Unterschiede zwischen Volleyballspielerinnen verschiedener Leistungsstufen
Prosch, Yannick; Zentgraf, Karen; Wieland, Björn
Goethe-UniversitÀt Frankfurt
A51: Akute Effekte von Foam Rolling auf die myofasziale Gewebesteifigkeit bei gesunden Erwachsenen: ein systematisches Review mit Meta-Analyse
DebertshÀuser, Julius1; Wilke, Jan1,2
1: UniversitÀt Bayreuth;
2: UniversitĂ€t Klagenfurt, Ăsterreich
A53: Return-to-Sport nach vorderer Kreuzbandverletzung im Kunstturnen
Wilke, Christiane; Matuszewski, Lilly; Abel, Rebecca
Institut fĂŒr Bewegungstherapie, Deutsche Sporthochschule Köln
A55: PrÀdiktoren der Implementation Bewegten Lernens
Klimpki, Tjari1; Heemsoth, Tim2
1: UniversitÀt Hamburg;
2: Europa-UniversitÀt Flensburg
A63: Zur schulischen Integration von Kindern mit Fluchterfahrung im Schulsport: Eine quantitative Studie zu Einstellungen und Handlungsstrategien von GrundschullehrkrÀften
Lang Fuentes, Rebekka
Humboldt UniversitÀt Berlin
A65: IdentitĂ€t und Motivation von SchĂŒlerathlet:innen in Schule und Leistungssport: Eine Zusammenhangsanalyse
Niehues, Maike; Sallen, Jeffrey
UniversitÀt Hamburg
A67: Leisten schulische MaĂnahmen zur Förderung Dualer Karrieren einen Beitrag zur Aufrechterhaltung leistungssportlichen Engagements? Eine Analyse am Beispiel des Additiven Abiturs
Sallen, Jeffrey1,2; Schole, Lucas1; Wendeborn, Thomas2; Gerlach, Erin1
1: UniversitÀt Hamburg;
2: UniversitÀt Leipzig
A68: LehrkrĂ€fte fit machen fĂŒr die Diagnostik und Förderung motorischer Basiskompetenzen von Kindern im Sportunterricht: Ein Qualifizierungsangebot im Blended-Learning-Format auf dem PrĂŒfstand
Sallen, Jeffrey1,2; Egerer, Mats3; Heim, Christopher4; Niehues, Maike1; Schole, Lucas1; VlÄek, Petr4; Walter, Melina1; Gerlach, Erin1
1: Institut fĂŒr Bewegungswissenschaft, UniversitĂ€t Hamburg;
2: Sportwissenschaftliche FakultÀt, UniversitÀt Leipzig;
3: Institut fĂŒr Sportwissenschaft, Europa UniversitĂ€t Flensburg;
4: Institut fĂŒr Sportwissenschaften, Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt
A71: Implementierung von webbasierten eHealth-MaĂnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Paul, Vincent; Ebert, Benedict; Wagner, Petra
Institut fĂŒr Gesundheitssport und Public Health, UniversitĂ€t Leipzig
A73: Soziale Gesundheit im Unternehmen Trainieren - eine Interventionsstudie
Sennefelder, Lisa; Kukuk, Marc; Meier, Heiko
UniversitÀt Paderborn
A75: Validierung einer deutschen Version des Social Identity Questionnaire for Sport (SIQS-g)
KrauĂ, Jasmin; HĂ€nsel, Frank
TU Darmstadt
A77: Digitale Gesundheitsinterventionen bei Diabetes mellitus Typ 2 und Koronarer Herzkrankheit: Welche Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen die NutzungshÀufigkeit?
Scholl, Maximilian1; Appelbaum, Sebastian2; Biallas, Bianca1; Brenk-Franz, Katja3; Chermette, ChloĂ©1; Frank, Friederike4; Gawlik, Angeli1; Giesen, Lisa5; HeĂbrĂŒgge, Martina6; Lehmann, Lion5; Lendt, Claas1,7; Schneider, Lara5; Vitinius, Frank5,8; Weltermann, Birgitta9; Wilm, Stefan10; RedaĂšlli, Marcus5; Konerding, Uwe11
1: Deutsche Sporthochschule Köln;
2: UniversitÀt Witten/Herdecke;
3: UniversitÀtsklinikum Jena;
4: UniversitÀtsklinikum Aachen;
5: UniversitÀtsklinkum Köln;
6: UniversitÀtsklinikum Essen;
7: UniversitÀt Regensburg;
8: Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart;
9: UniversitÀtsklinikum Bonn;
10: UniversitĂ€tsklinikum DĂŒsseldorf;
11: UniversitÀt Bamberg
Beitrag wurde zurĂŒckgezogen! A81: Die Zukunft der Grundsportart GerĂ€tturnen
Böttcher, Anette1; Korban, Sandra2; Scharenberg, Swantje3
1: UniversitÀt Wuppertal;
2: UniversitÀt Augsburg;
3: Karlsruher Institut fĂŒr Technologie
A83: âIch fĂŒhle mich im Wasser wohlâ
Schmidt, Sarah; Schlapkohl, Nele
Europa-UniversitÀt Flensburg
A85: Planungswissen bei Sportlehramtsstudierenden durch videobasierte Unterrichtsbeispiele fördern
Frerichs, Rieke; Heemsoth, Tim
Europa-UniversitÀt Flensburg
A87: Zufriedenheit von angehenden SportlehrkrÀften mit einem Workshop zur Demokratieförderung im Sportunterricht
Mackenbrock, Juliane; Hartmann, Ulrike; Raven, Hanna
Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie, Psychologisches Institut, Deutsche Sporthochschule Köln
|