Veranstaltungsprogramm
| 
Sitzungsübersicht | |
| 
Ort: Raum Köln (H3)  Schlossplatz 46 192 Plätze  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK1.08: AK: Menstruationszyklus und Sport Ort: Raum Köln (H3) Chair: Hanna de Haan, Deutsche Sporthochschule Köln  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK2.08: Symposium: Talente im Sport! Herausforderungen und Lösungen zwischen Entdeckung, Sichtung und Förderung Ort: Raum Köln (H3) Chair: Mark Pfeiffer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Chair: Andrea Horn, Bundesinstitut für Sportwissenschaft  | 
| 17:00 - 18:30  | 
AK3.08: Symposium: Talent im Sport Ort: Raum Köln (H3) Chair: Nora Cermak, Goethe-Universität Frankfurt Chair: Till Koopmann, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK4.08: AK: Genetik und biologische Prozesse im Leistungssport Ort: Raum Köln (H3) Chair: Nico Nitzsche, Technische Universität Chemnitz  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK5.08: Symposium: Schwangerschaft und Spitzensport Ort: Raum Köln (H3) Chair: Daniela Fett, Bundesinstitut für Sportwissenschaft  | 
| 13:00 - 15:00  | 
dvs: Mitgliederversammlung (mit Lunch Bags) Ort: Raum Köln (H3)  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK6.08: AK: Talententwicklung und -förderung Ort: Raum Köln (H3) Chair: Till Koopmann, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK7.08: Symposium: Athletenmonitoring – Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt der individualisierten Trainingssteuerung Ort: Raum Köln (H3) Chair: Andrea Horn, Bundesinstitut für Sportwissenschaft Chair: Mark Pfeiffer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz  | 
| 12:00 - 13:00  | 
AK8.08: Symposium: Geschlechtsspezifische Belastungsadaptionen und Verletzungen im Sport Ort: Raum Köln (H3) Chair: Katharina Schorr, Bundesinstitut für Sportwissenschaft  |