Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 14. Sept. 2025 20:50:06 MESZ

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Biologie/ Schlossplatz 4 30 Plätze
Datum: Dienstag, 16.09.2025
15:00
-
17:00
Schwimmen: dvs-Kommissionstreffen
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Robert Collette, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Datum: Mittwoch, 17.09.2025
8:30
-
9:30
AK1.12: AK: Kompetenzen & Wissen von Trainer:innen
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Ralf Sygusch, FAU Erlangen-Nürnberg
10:00
-
11:30
AK2.12: Workshop der Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“ der AG „Inertialsensorik“
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Marcus Schmidt, TU Dortmund
Chair: Jörg Wagner, Universität Stuttgart
Chair: Thorben Menrad, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Chair: Hannes Loerwald, Otto-von-Guericke Universität
Chair: Kerstin Witte, Otto-von-Gueircke-Universität Magdeburg
17:00
-
18:30
AK3.12: Workshop: Institutionalisierungsprozesse von BNE im organisierten Sport
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Karen Petry, Deutsche Sporthochschule Köln
Chair: Katharina Morlang, Deutsche Sportjugend
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
10:00
-
11:30
AK5.10: Symposium: Kommunale Sportentwicklungsplanung
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Sören Wallrodt, Hochschule Koblenz
Chair: Lutz Thieme, Hochschule Koblenz
Datum: Freitag, 19.09.2025
10:00
-
11:30
AK7.12: Symposium: Aktivismus und Partizipation von Athletinnen und Athleten im Leistungssport: Aktuelle Problemlagen und sportpolitische Perspektiven
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Michael Mutz, Justus-Liebig-Universität Giessen
Chair: Jochen Mayer, PH Schwäbisch Gmünd
12:00
-
13:00
AK8.11: Symposium: Coaching im Wettkampf
Ort: Raum Potsdam (SP4 108)
Chair: Dennis Wolff, Universität Hildesheim