Veranstaltungsprogramm
| 
Sitzungsübersicht | |
| 
Ort: Raum Mainz (H4)  Schlossplatz 46 120 Plätze  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK1.06: AK: Psychologie im Training Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Henning Plessner, Universität Heidelberg  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK2.06: Workshop: Sportwissenschaftliche Forschungsanträge bei der DFG Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Stefan Künzell, Universität Augsburg Chair: Barbara Specius, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)  | 
| 11:30 - 12:30  | 
1. Beratungsangebot: Individuelle Beratung durch die DFG (im Vorfeld gebucht) Ort: Raum Mainz (H4) Dieses Angebot muss im Vorfeld des dvs-Hochschultags gebucht werden.   | 
| 17:00 - 18:30  | 
AK3.06: Symposium: Positionspapier Informeller Sport Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Christian Hübner, Bergische Universität Wuppertal  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK4.06: AK: Beurteilen und Entscheiden Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Lisa Musculus, Deutsche Sporthochschule Köln  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK5.06: AK: Karriere im Leistungssport Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Michael Mutz, Justus-Liebig-Universität Giessen  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK6.06: Symposium: Der praktische Nutzen von interpersoneller Emotionsregulation in Ansprachen von Trainer:innen Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Sascha Leisterer-Härtig, Universität Leipzig Chair: Pia Zajonz, Humboldt-Universität zu Berlin  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK7.06: Workshop: Gewinnung von Studierenden der Sportwissenschaft 3.0 Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Frederik Borkenhagen, Universität Heidelberg Chair: Christopher Heim, Goethe-Universität Frankfurt am Main  | 
| 12:00 - 13:00  | 
AK8.06: AK: Motorisches Lernen und neuronale Anpassungen durch Training Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Robert Stojan, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  |