Veranstaltungsprogramm

Sitzungsübersicht
Ort: Raum Göttingen (S1)
Schloss 200 Plätze
 
Datum: Mittwoch, 17.09.2025
8:30
-
9:30
AK1.10: AK: Ansätze zu Belastung und Gewebeadaptationen im Sport
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Simon Steib, Universität Heidelberg
10:00
-
11:30
AK2.10: Symposium: Bewegungsbezogene Versorgungsforschung: Bewegungsförderung bei unterschiedlichen Indikationen und Zielgruppen
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Lars Gabrys, ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Chair: Klaus Pfeifer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
17:00
-
18:30
AK3.10: Symposium: Nutr-e-Screen - Digitalisierung und Standardisierung der Ernährungsbetreuung zur frühzeitigen Identifikation ernährungsbezogener Gesundheits- und Leistungsrisiken insbesondere bei weiblichen Athleten
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Juliane Heydenreich, Universität Leipzig
Chair: Andrea Horn, Bundesinstitut für Sportwissenschaft

 
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
8:30
-
9:30
AK4.10: AK: Verletzungen, Prävention & Rehabilitation
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Lina Rahlf, Europa-Universität Flensburg
10:00
-
11:30
AK5.09: AK: Belastungsreaktionen und Leistungsdiagnostik
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Karsten Krüger, Justus-Liebig-Universität Gießen

 
Datum: Freitag, 19.09.2025
8:30
-
9:30
AK6.10: AK: Bewegung und Gesundheit in der Pflege
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Jelena Krafft, Karlsruher Institut für Technologie
10:00
-
11:30
AK7.10: Symposium: Bewegungsbezogene Versorgungsforschung: Bewegungsförderung in unterschiedlichen Versorgungskontexten bzw. versorgungsnahen Settings
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Stefan Peters, Universität der Bundeswehr München
Chair: Lars Gabrys, ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
12:00
-
13:00
AK8.09: AK: Aktivität und Gesundheit im Alter
Ort: Raum Göttingen (S1)
Chair: Bettina Barisch, Karlsruhe Institut für Technologie