Veranstaltungsprogramm
| 
Sitzungsübersicht | |
| 
Ort: Raum Bochum (S2)  Schloss 186 Plätze  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK1.02: Symposium: Diversität und Nachhaltigkeit im Schneesport Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Nicolas Kurpiers, Universität Hildesheim  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK2.02: Invited Symposium: Outdoor Learning – Friluftsliv across the Curriculum (EN) Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Annette Hofmann, Ludwigsburg University of Education Chair: Simon Beames, Norwegian School of Sports Science  | 
| 17:00 - 18:30  | 
AK3.02: Invited Symposium: 100 Jahre Sportwissenschaft – Von Turnlehrerbildungsanstalten zum Master of Science Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Kai Reinhart, Uni Münster  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK4.02: AK: Nachhaltigkeit, Gesundheit und Verhalten im Sport Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Julia Lohmann, Universität Augsburg  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK5.02: Invited Symposium: Sportunfallforschung und -prävention in Deutschland Ort: Raum Bochum (S2) Chair: David Schulz, Stiftung Sicherheit im Sport  | 
| 
 | |
| 8:30 - 9:30  | 
AK6.02: AK: Nachhaltigkeit in der Trainer:innenbildung Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Sebastian Liebl, FAU Erlangen-Nürnberg  | 
| 10:00 - 11:30  | 
AK7.02: Invited Symposium: Sportwissenschaft gemeinsam neu denken – eine Zukunftswerkstatt Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Peter Leonhard Kuhn, Denkfabrik sportainable  | 
| 12:00 - 13:00  | 
AK8.02: Symposium: „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sport – Was? Wie? Warum?“ Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Julia Lohmann, Universität Augsburg Chair: Matthias Zimlich, Universität Würzburg  |