10:00  -  11:30 | 
AK2.01: Invited Symposium: Inklusion in der Sportlehrkräftebildung – zwischen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten und Vielfaltsperspektiven Ort: Raum Freiburg (S9) Chair: Helga Leineweber, Universität Münster Chair: Heike Tiemann, Universität Leipzig
  | 
AK2.02: Invited Symposium: Outdoor Learning – Friluftsliv across the Curriculum (EN) Ort: Raum Bochum (S2) Chair: Annette Hofmann, Ludwigsburg University of Education Chair: Simon Beames, Norwegian School of Sports Science
  | 
AK2.03: Symposium: Repräsentative Daten zu Bewegung, Spiel und Sport und deren Potenziale für gesundes Aufwachsen im Kindes- und Jugendalter Ort: Raum Hamburg (SP4 201) Chair: Dennis Dreiskaemper, TU Dortmund
  | 
AK2.04: Symposium: Sportwissenschaftliche Erkenntnisse zu studierenden Spitzensportler:innen Ort: Raum Leipzig (SP4 106) Chair: Swantje Scharenberg, Karlsruher Institut fĂĽr Technologie
  | 
AK2.05: Workshop: Der gesellschaftliche Nutzen des Spitzen- und Leistungssports in Deutschland – Erwartungen und Evidenzen (zurückgezogen) Ort: Raum Oldenburg (S10) Chair: Marc Wonneberger, Bundesinstitut für Sportwissenschaft Chair: Mirjam Rebel, Bundesinstitut für Sportwissenschaft
  | 
AK2.06: Workshop: Sportwissenschaftliche Forschungsanträge bei der DFG Ort: Raum Mainz (H4) Chair: Stefan Künzell, Universität Augsburg Chair: Barbara Specius, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  | 
AK2.07: Symposium: Forschungsgeleitete Schwimmvermittlung Ort: Raum Heidelberg (H2) Chair: Robert Collette, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Chair: Ilka Staub, Deutsche Sporthochschule
  | 
AK2.08: Symposium: Talente im Sport! Herausforderungen und Lösungen zwischen Entdeckung, Sichtung und Förderung Ort: Raum Köln (H3) Chair: Mark Pfeiffer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Chair: Andrea Horn, Bundesinstitut für Sportwissenschaft
  | 
AK2.09: AK: Governance, Führung und soziale Verantwortung in Sportorganisationen Ort: Raum Frankfurt a.M. (SP4 107) Chair: Henk Erik Meier, Universität Münster
  | 
AK2.10: Symposium: Bewegungsbezogene Versorgungsforschung: Bewegungsförderung bei unterschiedlichen Indikationen und Zielgruppen Ort: Raum Göttingen (S1) Chair: Lars Gabrys, ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam Chair: Klaus Pfeifer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  | 
AK2.11: Workshop: Barrierefreiheit von Sportstätten sichtbar machen Ort: Raum Paderborn (S8) Chair: Lasse Müller, Ruhr-Universität Bochum Chair: Jonas Wibowo, Ruhr- Universität Bochum Chair: Ulrike Grünzel-Spindelmann, Ruhr-Universität Bochum Chair: Kathrin Kahner, Ruhr-Universität Bochum
  | 
AK2.12: Workshop der Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“ der AG „Inertialsensorik“ Ort: Raum Potsdam (SP4 108) Chair: Marcus Schmidt, TU Dortmund Chair: Jörg Wagner, Universität Stuttgart Chair: Thorben Menrad, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Chair: Hannes Loerwald, Otto-von-Guericke Universität Chair: Kerstin Witte, Otto-von-Gueircke-Universität Magdeburg
  |