Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
SE-18_03a: Programm Slot 1, Session 1
Zeit:
Mittwoch, 18.09.2024:
11:10 - 12:40

Ort: Hörsaal I

Hörsaal I, Raum 1.04 , Adam-Kuckhoff-Str. 35, 190 Plätze

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Datenethik. Erfahrungsberichte aus der Praxis

Timo Holste1, Mario Kliewer2, Anna Pravdyuk3

1Landesarchiv Baden-Württemberg, Deutschland; 2Deutsches Museum München; 3Herder-Institut Marburg

Datenethische Aspekte gewinnen in den historisch arbeitenden Wissenschaften an Relevanz. An den drei Beispielen des deutschen Zeitungsportal, des ccc-Portals der DDB und des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung diskutiert der Workshop Möglichkeiten der praktischen Umsetzung.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany