Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
BE-01: Begleitprogramm: Sächsisches Staatsarchiv
Nur nach Anmeldung!
Führung durch das Staatsarchiv Leipzig und Vorstellung der Bestände der Deutschen Zentralstelle für Genealogie mit Dr. Anett Müller
| ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Das Sächsische Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig bewahrt in seinem Referat 33 „Deutsche Zentralstelle für Genealogie/Sonderbestände“ vielfältige und umfangreiche Archivalien zur Familiengeschichte auf. Diese Sammlungen und Nachlässe sind nicht nur für private genealogische Forschungen eine wichtige Quelle, sie bieten auch ein großes Potential für digitale Methoden und Ansätze der Geschichtswissenschaft sowie der Bürgerwissenschaft. [Anmerkung: Die Anreise nach Leipzig ist individuell eigenständig zu organisieren.] | ||
Externe Ressource: https://www.archiv.sachsen.de/staatsarchiv-leipzig-4059.html |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |