Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
SE-20_12: Workshops & Präsentationen
Nur nach Anmeldung!
| ||
Präsentationen | ||
9:00 - 13:00
Workshop: Erfassung und Visualisierung von Daten des Gestapoterrors Technischen Informationsbibliothek (TIB) – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek in Hannover, Deutschland Am Beispiel des Projektes “Orte des Gestapoterrors” werden Nutzungsmöglichkeiten der Wikimedia Projekte Wikidata, Wikimedia Commons und des Tools WikiShootMe für die Erfassung und Darstellung von Daten zu erinnerungskulturellen Themen vorgestellt. Innerhalb des Workshops zeigen wir den Weg der Daten vom Archivmaterial bis zum Eintrag auf der interaktiven Landkarte. Die Schwerpunkte des Workshops liegen auf dem Anlegen von Datensätzen in Wikidata. Zudem werden weitere Nachnutzungsmöglichkeiten der Datensätze und Projektideen für Citizen Science Projekte aufgezeigt. Externe Ressource: https://cloud.uni-halle.de/s/kJRwuxKVX1nsSCW
|
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |