Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
SE-20_08: Workshops & Präsentationen
Zeit:
Freitag, 20.09.2024:
11:20 - 13:05

Chair der Sitzung: Jörg Wettlaufer, Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Deutschland
Ort: Hörsaal II

Hörsaal II (R.1.01), Emil-Abderhalden-Str. 28, 93 Plätze

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
11:20 - 11:55

Workshop zur Mitarbeit am Biografienportal Sachsen-Anhalt

Katja Liebing

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland

Im Rahmen der Tagung geht das Biografienportal Sachsen-Anhalt online, das als Ergebnis des Projekts Biografien und Lebensläufe aus Sachsen-Anhalt der Historischen Kommisssion, des Instiuts für Landesgeschichte und des Historischen Datenzentrums entstanden ist. Dort sollen Biografien von Personen gesammelt werden, die im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts geboren wurden, wirkten oder verstarben. Das Portal fungiert nicht als abgeschlossene Sammlung, sondern ist als wachsendes Projekt angedacht. Der Workshop demonstriert, wie die Teilnehmenden selbst Biografien, darunter vor allem bislang von der Forschung vernachlässigte, beitragen können. Dabei werden der Umgang mit der Datenbank der Virtuellen Forschungsumgebung für die Geistes- und Sozialwissenschaften (FuD) sowie Richtlinien und Standards für das Anlegen von Biografien vermittelt. Der Workshop richtet sich explizit auch an Personen ohne Erfahrung im Umgang mit Datenbanken.



11:55 - 12:30

Kirchenbuchportal Archion

Harald Müller-Baur

Kirchenbuchportal GmbH, Stuttgart

Kirchenbücher, die wichtige Lebensereignisse wie Taufen und Hochzeiten festhalten, sind für die Genealogie unverzichtbar. Mit Archion entsteht ein einfacher Zugang zu einer umfangreichen Sammlung digitalisierter Kirchenbücher.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany