Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Seminarraum 11
Seminarraum 11 (R. 2.39), Emil-Abderhalden-Str. 26-27, 17 Plätze
Datum: Donnerstag, 19.09.2024
11:20
-
15:55
SE-19_12: Workshops & Präsentationen
Ort: Seminarraum 11
Nur nach Anmeldung!
 
11:20 - 15:20

Analyse des Datenbestandes der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) anhand einer exemplarischen Forschungsfrage / Hands-on-Workshop DNBLab

Helene Schlicht, Anke Taube, Stephanie Palek, Konstantin Freybe

Deutsche Nationalbibliothek, Deutschland

16:35
-
17:45
SE-19_13: Workshops & Präsentationen
Ort: Seminarraum 11
 
16:35 - 17:35

Das Urkundenportal Monasterium.net

Karl Heinz, Daniel Jeller

ICARUS, Österreich

Datum: Freitag, 20.09.2024
9:00
-
13:00
SE-20_12: Workshops & Präsentationen
Ort: Seminarraum 11
Nur nach Anmeldung!
 
9:00 - 13:00

Workshop: Erfassung und Visualisierung von Daten des Gestapoterrors

Lisa Groh-Trautmann, Lambert Heller, Tobias Mielich

Technischen Informationsbibliothek (TIB) – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek in Hannover, Deutschland

Datum: Samstag, 21.09.2024
10:00
-
13:00
SE-21_10: Workshops & Präsentationen
Ort: Seminarraum 11
Nur nach Anmeldung!
 
10:00 - 14:00

Accessible Public History: digitale Sammlungen mit CollectionBuilder selbst erstellen

Moritz Mähr, Nico Görlich, Moritz Twente, Cristina Wildisen-Münch

Universität Basel, Schweiz


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany