Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Hörsaal I
Hörsaal I, Raum 1.04 , Adam-Kuckhoff-Str. 35, 190 Plätze
Datum: Mittwoch, 18.09.2024
10:30
-
11:00
SE-18_01: Willkommen zum Community Forum von NFDI4Memory 2024
Ort: Hörsaal I
Chair: Johannes Paulmann, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Deutschland
Chair: John Wood, Leibniz-Institut für europäische Geschichte, Deutschland
11:10
-
12:40
SE-18_03a: Programm Slot 1, Session 1
Ort: Hörsaal I
13:40
-
15:10
SE-18_05c: Programm Slot 2, Session 3
Ort: Hörsaal I
15:50
-
17:20
SE-18_07c: Programm Slot 3, Session 3
Ort: Hörsaal I
17:30
-
18:00
SE-18_08: Ausblick
Ort: Hörsaal I
Chair: Johannes Paulmann, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Deutschland
Chair: John Wood, Leibniz-Institut für europäische Geschichte, Deutschland
Datum: Donnerstag, 19.09.2024
9:00
-
10:05
SE-19_10: Eröffnung der Tagung "Digital History & Citizen Science"
Ort: Hörsaal I
Chair: Katrin Moeller, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Mit Beiträgen der Tagungsveranstalter und -veranstalterinnen.
10:10
-
10:45
SE-19_02: Vernetzung
Ort: Hörsaal I
11:20
-
13:05
SE-19_03: Citizen Archivist
Ort: Hörsaal I
Chair: Anne Purschwitz, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
14:15
-
16:00
SE-19_4: Geschichte der Verwandtschaft
Ort: Hörsaal I
Chair: Georg Fertig, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
16:35
-
17:45
SE-19_05: Digitale Perspektivierung
Ort: Hörsaal I
Chair: Marina Lemaire, Universität Trier, Deutschland
Datum: Freitag, 20.09.2024
9:00
-
10:45
SE-20_01: Künstliche Intelligenz und Geschichtsforschung
Ort: Hörsaal I
Chair: Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, Frankreich
11:20
-
13:05
SE-20_02: Forschungsdesigns
Ort: Hörsaal I
Chair: Melanie Althage, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
14:15
-
16:00
SE-20_03: Datenmanagement im Forschungsprojekt
Ort: Hörsaal I
Chair: Werner Scheltjens, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland
Datum: Samstag, 21.09.2024
10:00
-
11:15
SE-21_01: Tag der Landesgeschichte (Historische Kommission Sachsen-Anhalt)
Ort: Hörsaal I
Chair: Christoph Volkmar, Stadtarchiv Magdeburg, Deutschland
11:55
-
13:05
SE-21_02: Tag der Landesgeschichte (Historische Kommission Sachsen-Anhalt)
Ort: Hörsaal I
Chair: Christian Wachter, Universität Bielefeld, Deutschland
14:15
-
16:00
SE-21_03: Tag der Landesgeschichte (Historische Kommission Sachsen-Anhalt)
Ort: Hörsaal I
Chair: Martin Müller, LHBSA, Deutschland
16:35
-
17:45
SE-21_04: Tag der Landesgeschichte (Historische Kommission Sachsen-Anhalt)
Ort: Hörsaal I
Chair: Anne Purschwitz, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Datum: Sonntag, 22.09.2024
10:00
-
13:00
MV: Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie
Ort: Hörsaal I
Chair: Georg Fertig, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Nur nach Anmeldung!

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digital History und Citizen Science 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany