JavaScript ist deaktiviert
Die JavaScript-Funktionalität Ihres Browsers ist deaktiviert. Um diese ConfTool-Funktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren . Hier finden Sie Informationen zur Aktivierung von JavaScript. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam unter jata2025@dgwf.net .
VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen. Die momentane Konferenzzeit ist: 25. Okt. 2025 00:14:01 MESZ
11:30 - 13:00
Sektion1 - Immer weiter, nicht verzagen - Welcher Reformen bedürfen die Rahmenbedingungen wissenschaftlicher und beruflicher Weiterbildung Ort: 307_1211 Chair: Prof. Dr. Annika Maschwitz , Hochschule BremenImpuls: Jan Ihwe, UFR & Dr. Philipp Schaumann, MWK & Prof. Dr. Annika Maschwitz, HSB SektionsbetreuerIn Malgorzata Brauner
Ist das schon Weiterbildung oder noch Studium? Zum Verständnis berufsbegleitender Studiengänge und was wir davon lernen könnten
Sandra Tschupke , Stina-Katharina Treseler
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Deutschland
Innerorganisationale Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Weiterbildung zwischen Aufbau, Optimierung und Verstetigung
Madeline Lockstedt , Franziska Sweers
Philipps-Universität Marburg, Deutschland
14:30 - 16:00
Sektion1 Ort: 307_1211 Chair: Prof. Dr. Annika Maschwitz , Hochschule BremenEinführung & Zusammenfassung Vormittag SektionsbetreuerIn Malgorzata Brauner
Mission accomplished? Anrechnung beruflicher Leistungen an der IU – Internationale Hochschule
Annette Strauß
IU, Deutschland