Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: 105_1211 Raum 105 Gebäude 1211 https://info.cafm.uni-hannover.de/de/building/1211 |
Datum: Mittwoch, 10.09.2025 | |
14:00 - 14:30 |
Tagungsauftakt Ort: 105_1211 Begrüßung durch: Prof. Dr. Elke Katharina Wittich, Leitung ZEW Start zur Postervernissage |
15:30 - 17:00 |
BarCamp Ort: 105_1211 Barcamp mit Inputs 15:30Uhr Eröffnung des BarCamps 16:00Uhr Inputs 16:30Uhr Abschluss Moderation: Dunja Rose |
Datum: Donnerstag, 11.09.2025 | |
11:30 - 13:00 |
Sektion4 - Wir sollten neu denken – Aus- und Weiterbildungsformen für die nächste Generation Ort: 105_1211 Chair: Prof. Dr. Eva Cendon, FernUniversität in Hagen Impuls: Prof. Dr. Eva Cendon, FeU & Dr. Knut Diekmann, DIHK
SektionsbetreuerIn Cora Watson Vom Zertifikatskurs zum Microcredential – Wissenschaftliche Weiterbildung im Wandel? Zentrum für Weiterbildung/ Bergische Universität Wuppertal, Deutschland Entwicklung eines persönlichen Lernassistenten für Zertifikatsprogramme Hochschule Aalen Graduate Campus, Deutschland |
14:30 - 16:00 |
Sektion4 Ort: 105_1211 Chair: Prof. Dr. Eva Cendon, FernUniversität in Hagen Einführung & Zusammenfassung Vormittag
SektionsbetreuerIn Cora Watson Kompetenz-Badges: Ein innovativer und pragmatischer Ansatz zur Sichtbarmachung und Zertifizierung kompetenzorientierter Weiterbildung Universität Koblenz, Deutschland Arbeitsprozesse wissenschaftlicher Weiterbildung digitalisieren und automatisieren Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Deutschland |
16:30 - 17:00 |
Mandatsprüfung Mitgliederversammlung 2025 Ort: 105_1211 |
17:00 - 19:00 |
Mitgliederversammlung 2025 inkl. Vorstandswahl Ort: 105_1211 |