Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 01. Mai 2025 23:26:57 MESZ
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
Dynamisierung von Grenzen
Workshop
| ||
Präsentationen | ||
Weiterbildung einrichtungsübergreifend stärken: neue Wege innerhochschulischer Einflussnahme und Strategieentwicklung PH Heidelberg, Deutschland Mit der „Zukunftswerkstatt Weiterbildung“ hat die PH Heidelberg im Kontext des Förderprogramms Hochschulweiterbildung@BW seit 2023 ein Instrument zur strategischen Neuausrichtung der wiss. Weiterbildung entwickelt. Das mit Unterstützung der Hochschulleitung aufgesetzte Instrument hat zum Ziel, vor dem Hintergrund der Vielzahl der an der Hochschule an der Weiterbildung beteiligten Akteur:innen eine gemeinsame Strategie für die wiss. Weiterbildung zu verfolgen, ein einheitliches Anbieterverständnis zu entwickeln und die Wahrnehmung der Weiterbildung in und außerhalb der Hochschule in einem bottom-up Prozess zu stärken. Dafür sollen auf Basis eines tiefergehenden gegenseitigen Verständnisses gemeinsame Standards geschaffen und klare Zuständigkeiten über die Bereiche Weiterbildung und Transfer hinweg etabliert werden. Perspektivisch soll darüber auch gemeinsam Einfluss auf Ressourcenverteilung und Rahmenbedingungen genommen werden. Die unterschiedlichen Zugänge, die die Beteiligten zur Weiterbildung haben, stellen nach wie vor eine Herausforderung dar. Dennoch konnten als konkrete Ergebnisse bereits der Markenkern der Weiterbildung beschrieben sowie ein auf dem Raster der DGWF aufbauendes PH-spezifisches Transparenzraster entwickelt und mehr Abstimmung im Alltagsgeschehen erreicht werden. In dem Workshop wollen wir zentrale Erfahrungen aus dem bisherigen Prozess vorstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren:
|
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGWF-JATA 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |