Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 01. Mai 2025 17:48:50 MESZ

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: D0434
Datum: Donnerstag, 12.09.2024
11:15
-
12:45
Dynamisierung von Angeboten – Bedarfe
Ort: D0434
Chair: Anika Schünemann, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Vorträge
 

Bedarfe von Hochschulabsolvent*innen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Instrument Absolvent*innenbefragung als Indikator für dynamische Veränderungen.

Elke Gornik, Daniela Nömeyer

Fachhochschule Oberösterreich, Österreich



ENTFÄLLT - Personalmanagement als Zielgruppe für Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung

Sven Hardersen

CBS International Business School, Deutschland



Hochschulen als Arbeitgeber - Dynamisierung der Weiterbildungen für das Hochschulpersonal

Katrin Jäser, Prof. Dr. Silke Michalk

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Deutschland

Datum: Freitag, 13.09.2024
10:30
-
12:00
Dynamisierung von Strukturen – Governance
Ort: D0434
Chair: Prof. Dr. Annika Maschwitz, Hochschule Bremen
Vorträge
 

Governance Wissenschaftlicher Weiterbildung

Walburga Katharina Freitag

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Deutschland



Wissenschaftliche Weiterbildung und Regelungen zur hochschulischen Kapazität – wenn der Kreis kein Quadrat werden will…

Kerstin Altherr

Universität Potsdam



Der Plattformbegriff in der wissenschaftlichen Weiterbildung – Befunde aus einem internationalen Scoping Review

Nora Leben

Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGWF-JATA 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany