Sitzungsübersicht | |
Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 937 9854 4993, 057582 |
| |
14:00 - 16:30 |
Profilierungen des Allgemeinen. Zur disziplinpolitischen Eingrenzung und Neukonturierung der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 Beiträge des Panels The Inherent Radicality of Pedagogy: Equality and Democratization Die Ortlosigkeit historisch-systematischer Zugänge als Effekt der Ausdifferenzierung und Diversifizierung der Erziehungswissenschaft? ‚Arbeit an den Grenzen‘ – Allgemeine Erziehungswissenschaft im Studienreformprozess Kriterien der Förderfähigkeit. Internationaler Anspruch und Anschluss der Allgemeinen Erziehungswissenschaft |
| |
9:00 - 11:30 |
INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 Beiträge des Panels 1) Innovation Labs in a Systematization of Social Innovations 2) Social Innovation between Social Organizations: Intrapreneurial learning as transgressing boundaries 3) De-Boundaring Care towards ‘Integrated Care Networks’: Innovation Labs as heterotopic spaces and epistemic interventions Innovation Labs within Welfare Regimes Towards boundaryless research and innovation collaborative environments – the 6i+ strategy |
14:00 - 16:00 |
Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 Beiträge des Panels Kommunikative Aushandlungen Forschenden Lernens. Adressierungsanalysen zum universitären Seminargeschehen in der Vorbereitung auf das Praxissemester Perspektiven von Hochschullehrenden auf Forschendes Lernen. Empirische Befunde zur Bedeutung von fachkulturellen Differenzen Perspektiven von Lehramtsstudierenden auf Forschendes Lernen. Zur qualitativen Erschließung des Aufbaus einer forschenden Haltung |
| |
9:30 - 11:30 |
Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 Beiträge des Panels Theoretisches Konzept und Design der Studie sowie methodologische Analysen Schulentwicklung in der Pandemie – ein Ländervergleich Schulspezifische Profile zum Umfang mit der Pandemie COVID-19-Pandemie als driver for change? |
14:00 - 16:00 |
Cross-border mobilities in old age. Limitations, de-limitations and (new) boundaries Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 31 Beiträge des Panels Rethinking Mobility Regimes: North-South Migration and Ageing in Global Perspective Devaluation, romanticizing, pity. Making sense of poverty-stricken life worlds of the local population within retirement migration to Kenya “Back and forth, I have been displaced". Older East Timorese exiles in Indonesia and the reconfiguration of later-life across social worlds Loneliness among older refugees in Germany |