Taube, Dorothea | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Teichert, Jeannine | Universität Paderborn | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en |
Telgmann, Leonie | Leibniz Universität Hannover | Digital gestützte Entgrenzung der Forschungs- und Fördermöglichkeiten zu/von Feedback-, Klassenführungs- und Planungskompetenz |
Telscher, Mira | Universität Bremen | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Chair der Sitzung |
Temmen, Katrin | Universität Paderborn | Transforming Boundaries By Crossing Them Chair |
Terhart, Henrike | Universität zu Köln | Grenzgänge in transnationalen Bildungsräumen: Rekonstruktionen von Alltagspraxen an Deutschen Auslandsschulen DiskutantIn |
Terstegen, Saskia | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Zwischen diskursiver Grenzziehung und Widerstand. Subjektivierungsanalytische Perspektiven auf schulische Anrufungen. Chair Zwischen diskursiver Grenzziehung und Widerstand. Subjektivierungsanalytische Perspektiven auf schulische Anrufungen. Vortragend Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Chair |
Tervoooren, Anja | Universität Duisburg-Essen | Institutionelle Begrenzungen? Forschungsperspektiven auf die De-/Institutionalisierung des Pädagogischen Vortragend |
Tervooren, Anja | Universität Duisburg-Essen, Deutschland | Institutionelle Begrenzungen? Forschungsperspektiven auf die De-/Institutionalisierung des Pädagogischen Chair |
Textor, Annette | Universität Bielefeld | Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Chair Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Vortragend Universitäts- und Versuchsschulen als Orte der Forschung: Einblicke und Perspektiven Vortragend |
Thalhammer, Veronika | Ludwig-Maximilians-Universität München | Die Überwindung von institutionellen Grenzen in der Grundbildung und Alphabetisierung Vortragend |
Then, Daniel | Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland | Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung |
Then, Sebastian | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Digitalisierung in der frühen Bildung – Entgrenzungen in den Bereichen Medienhandeln, Arbeitskraft und Organisationsentwicklung? Vortragend |
Theurl, Peter | Pädagogische Hochschule Vorarlberg | Professionelle Lerngemeinschaften - begrenzend bei der Etablierung, entgrenzt beim Einsatz im Bildungssystem Chair Professionelle Lerngemeinschaften - begrenzend bei der Etablierung, entgrenzt beim Einsatz im Bildungssystem Vortragend |
Thevenot, Elisa | Eberhard Karls Universität Tübingen | Doing Transitions: Herstellung und Verhandlung von Grenzen und Zugehörigkeiten an Übergängen Vortragend |
Thiel, Michael | Deutscher Volkshochschul-Verband eV. (DVV) | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Thieme, Nina | Universität Bielefeld, Deutschland | Soziale Arbeit und Sonderpädagogik im Verhältnis: Grenzen, Abgrenzungen, Entgrenzungen Chair Soziale Arbeit und Sonderpädagogik im Verhältnis: Grenzen, Abgrenzungen, Entgrenzungen Vortragend |
Thiersch, Sven | Ruh Universität Bochum | Grenzen und Entgrenzungen pädagogischen Handelns Vortragend |
Thole, Friederike | Universität Kassel | „Radikales Denken“? - Über das Auflösen von Selbstverständlichkeiten in der Pädagogik und Erziehungswissenschaft der 1970er Jahre. Chair „Radikales Denken“? - Über das Auflösen von Selbstverständlichkeiten in der Pädagogik und Erziehungswissenschaft der 1970er Jahre. Vortragend Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Chair Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Vortragend |
Thole, Werner | Universität Kassel | Eingrenzungen des Sexuellen – Diskursive Verhandlungen des Verhältnisses von Pädagogik und Sexualität Vortragend Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita |
Thoma, Nadja | EURAC Research Bozen/Bolzano | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Vortragend |
Thomas, Severine | Universität Hildesheim | Ent-grenzte biografische Übergänge am Beispiel des Leaving Care Chair Ent-grenzte biografische Übergänge am Beispiel des Leaving Care Vortragend |
Thon, Christine | Europa-Universität Flensburg, Deutschland | Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Chair Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Vortragend Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Vortragend |
Thünemann, Silvia | Uni Bremen | Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung Chair der Sitzung |
Thürer, Sebastian | Freie Universität Berlin, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung |
Tillmann, Angela | TH Köln | Ent- und Begrenzungen des Lernens mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bildungskontexten Chair Ent- und Begrenzungen des Lernens mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bildungskontexten Vortragend |
Timm, Susanne | Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Chair Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Tippelt, Rudolf | LMU München | „Ent-grenz-ungen“ in der Qualitätsentwicklung auf der Ebene von System und Organisation Chair |
Titzmann, Peter F. | Leibniz Universität Hannover | Widerständigkeit und Agency von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in transnationalen Bildungsräumen Vortragend |
Tobies-Jungenkrüger, Maike | CAU Kiel | Be- vs. Entgrenzung durch Führung? – Rekonstruktionen von Führungspraktiken aus organisationspädagogischer Perspektive Vortragend |
Traulsen, Imke | Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Trostmann, Sven | Universität Bremen | Workshop Gerhard-Marcks-Haus: H.G. Prager und die Kinder - Eine Reise zu den Verhältnissen [Single Presentation of ID 549] Chair der Sitzung Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Chair der Sitzung |
Troxler, Carina | TU Kaiserslautern, Deutschland | Kein Unterricht, aber Schule: (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten Chair Kein Unterricht, aber Schule: (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten Vortragend Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Trunkenpolz, Kathrin | Universität Wien | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Vortragend Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Chair |
Truschkat, Inga | Universität Hildesheim, Deutschland | Übergänge in Arbeit - Zwischen Entgrenzung und Inklusion Chair Übergänge in Arbeit - Zwischen Entgrenzung und Inklusion Vortragend Übergänge in Arbeit - Zwischen Entgrenzung und Inklusion DiskutantIn |
Tröhler, Daniel | Universität Wien | Verdeckung umstrittener Grenzziehungen – eine Re-Perspektivierung von Inklusionsbemühungen DiskutantIn |
Trần, Hoa Mai | University of Siegen, Deutschland; Universität Siegen | Ethnografische Kindheitsforschung als Grenzerfahrung: Forschungsethische Fragen, Ansprüche und Positionierungen Chair Ethnografische Kindheitsforschung als Grenzerfahrung: Forschungsethische Fragen, Ansprüche und Positionierungen Vortragend |
Tucci, Ingrid | Laboratoire d’Economie et de Sociologie du Travail | Widerständigkeit und Agency von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in transnationalen Bildungsräumen DiskutantIn |
Tuider, Elisabeth | Universität Kassel | Eingrenzungen des Sexuellen – Diskursive Verhandlungen des Verhältnisses von Pädagogik und Sexualität Vortragend |
Turani, Daniel | Deutsches Jugendinstitut | Same same but different? Methodologische Herausforderungen und Chancen international vergleichender Forschung Vortragend |
Turhan, Lütfiye | Goethe Universität Frankfurt | Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung Vortragend |
Turner, Agnes | Universität Klagenfurt, Österreich | Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Täubig, Vicki | Universität Rostock, Deutschland | Entgrenzungen antidemokratischer Bewegungen, Begrenzungen gesellschaftlicher Teilhabe – Soziale Arbeit und die neuen Rechten Chair |
Töpfer, Tom | Universität Hildesheim | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
tom Dieck, Fenna | Universität Koblenz-Landau | Inklusion, Neuzuwanderung und Flucht: Vergleichende Rekonstruktionen sprachlicher Bildung in separierenden und integrativen Schul- und Unterrichtsmodellen Vortragend |