Sachse, Lena | Universität Osnabrück, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben Vortragend |
Sailer, Maximilian | Universität Passau, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung |
Sakakibara, Yoshihiro | Kyoto University of Education | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden |
Sakti, Victoria Kumala | Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity, Göttingen | Cross-border mobilities in old age. Limitations, de-limitations and (new) boundaries Vortragend |
Sam, Cecile | Rowan University, USA | Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter Vortragend |
Sanchez, Maria Belen | Universidad de San Andrés | Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Chair Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Vortragend |
Sander, Pia | Universität Duisburg-Essen | Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology |
Sanders, Olaf | Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Deutschland | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung Vortragend |
Sansour, Teresa | Universität Oldenburg | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Vortragend |
Sauerbrey, Ulf | Hochschule Neubrandenburg | Entgrenztes Wissen? Pädagogische Ratgeber im Fokus der Erziehungswissenschaft Vortragend |
Sauermann, Pia | Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle | Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Vortragend |
Savaç, Aybike | Universität Hamburg | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Vortragend |
Schade, Kai | Leibniz Universität Hannover | Ambivalenzen transnationaler Bildung Vortragend |
Schadow, Sina | Universität Kassel | Soziale Repräsentationen von Arbeit Vortragend |
Schaefer, Sonia C. | Humboldt Universität zu Berlin, Germany | Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Chair Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Vortragend |
Scharathow, Wiebke | PH Freiburg | Entgrenzte Bildungsprozesse – zur Vulnerabilität von Biographien im Kontext von Flucht und Migration Vortragend |
Schauer, Gabriele | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Vortragend |
Schaumburg, Heike | Humboldt-Universität zu Berlin | Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion |
Scheid, Claudia | Universität Innsbruck | Methodologisch-methodische Zugänge zu Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung: Potenziale und Grenzen Vortragend |
Schelle, Regine | Deutsches Jugendinstitut e. V. | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Vortragend Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Chair |
Schemann, Rabea | Medical School Hamburg | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Scherak, Lukas | Universität Vechta, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Scherde, Tamina-Melanie | Universität Klagenfurt, Österreich | Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Scheunpflug, Annette | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen |
Schieferdecker, Ralf | Pädagogische Hochschule Weingarten, Deutschland | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Chair BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Vortragend |
Schiefner-Rohs, Mandy | TU Kaiserlautern | Zwischen Be- und Entgrenzung von Zeit und Raum – Pandemie als krisenhafte Erfahrung DiskutantIn Kein Unterricht, aber Schule: (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten Chair Kein Unterricht, aber Schule: (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten Vortragend Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik |
Schierbaum, Anja | Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Deutschland | ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Chair |
Schieren, Jost | Alanus Hochschule | Forschung im Kontext von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft Chair |
Schildknecht, Lukas | Universität Kassel | (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Vortragend |
Schiller, Jan | Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Schindler, Christoph | | Open Science mit dem Verbund Forschungsdaten Bildung und dem Fachportal Pädagogik |
Schipolowski, Stefan | IQB Berlin | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde |
Schippling, Anne | CIES-Iscte | Grenzgänge in transnationalen Bildungsräumen: Rekonstruktionen von Alltagspraxen an Deutschen Auslandsschulen Vortragend |
Schlegel-Pinkert, Ute | Universität der Künste Berlin | Sorgen. Um Artikulation. Vortragend |
Schlingensiepen-Trint, Karina | Bergische Universität Wuppertal | Demokratisierungspotenziale sozialpädagogischer Professionalität? Gegenwärtige Vergewisserungsversuche Vortragend |
Schluß, Henning | Universität Wien | Ent- und Abgrenzung im transnationalen pädagogischen Raum – der sozialistische Internationalismus Vortragend |
Schmachtel, Stefanie | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland | Die Organisation moralischer Grenzen in sozialpädagogischen Organisationen Chair Die Organisation moralischer Grenzen in sozialpädagogischen Organisationen Vortragend |
Schmid-Kühn, Svenja Mareike | Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz), Deutschland; Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Fachbereich 1: Bildungswissenschaften, Institut für Pädagogik - Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik, Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung |
Schmid, Susanne | Pädagogische Hochschule Weingarten | Professionelle Lerngemeinschaften - begrenzend bei der Etablierung, entgrenzt beim Einsatz im Bildungssystem Vortragend |
Schmidt-Borcherding, Florian | Uni Bremen | "Für-Wahr-Halten – In-Geltung-Setzen – Autorisieren." Schulwissen unter Bedingung seiner Entgrenzung und In-Frage-Stellung Vortragend Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Chair der Sitzung |
Schmidt-Hertha, Bernhard | Ludwig-Maximilians-Universität München | Shaping Future Schools with Big Data: Towards Evidence Informed School Evaluation Chair Entgrenzung von Arbeit, Begrenzung durch Bildung? (W)Ende einer Beziehung. Chair |
Schmidt-Thieme, Barbara | Stiftung Universität Hildesheim | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend |
Schmidt, Friederike | Uni Siegen | Bildung des Menschen im Anthropozän. Die Grenzen des Menschen neu erforschen. Einsätze Pädagogischer Anthropologie DiskutantIn |
Schmidt, Melanie | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung Chair Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung Vortragend |
Schmitt, Annette | Hochschule Magdeburg-Stendal | Digitalisierung in der frühen Bildung – Entgrenzungen in den Bereichen Medienhandeln, Arbeitskraft und Organisationsentwicklung? |
Schmitt, Caroline | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich | Solidarität ohne Grenzen Chair Solidarität ohne Grenzen Vortragend |
Schmoll, Annemarie | Deutsches Jugendinstitut München | Begrenzte Hilfe? Entgrenzte Kontrolle? Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Jugendstraffälligenhilfe in Deutschland und in der Schweiz Vortragend |
Schmäing, Till | Universität Bielefeld, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Schneider-Binkl, Sabine | Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Deutschland | Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Schneider, Julia Alexandra | Pädagogische Hochschule Zug, Schweiz | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen |
Schnoor, Birger | University of Hamburg | Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Vortragend |
Scholl, Daniel | Universität Vechta, Deutschland | Digital gestützte Entgrenzung der Forschungs- und Fördermöglichkeiten zu/von Feedback-, Klassenführungs- und Planungskompetenz Chair Digital gestützte Entgrenzung der Forschungs- und Fördermöglichkeiten zu/von Feedback-, Klassenführungs- und Planungskompetenz Vortragend |
Scholte-Reh, Mendina | TU Dortmund | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Scholz, Anna Felicitas | Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie Vortragend |
Scholz, Antonia | Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC); Deutsches Jugendinstitut | Entgrenzungen im Zugang zu (früh-)kindlichen Bildungseinrichtungen? Handlungsspielräume zwischen (staatlicher) Steuerung, strukturellen Bedingungen und elterlichen Wahlmustern Vortragend Same same but different? Methodologische Herausforderungen und Chancen international vergleichender Forschung |
Scholz, Joachim | Ruhr-Universität Bochum | Entgrenzungen des Pädagogischen. Schule, Lehrpersonenbildung und soziale Bewegungen 1920 bis 1980 Vortragend |
Scholz, Marcel | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen |
Schomaker, Claudia | Leibniz Universität Hannover | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? |
Schott, Marco | Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle | Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Vortragend |
Schrack, Christian | Einreichung als PhD Student der Sigmund Freud Universität Wien, Österreich | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Vortragend |
Schrader, Josef | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung; University of Tübingen | Facetten der Lehrkompetenz in Hochschule und Erwachsenenbildung: Entgrenzt oder begrenzt denk- und anwendbar? Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Vortragend |
Schrader, Kathrin | Frankfurt University of Applied Science | Ent|grenz|ungen von Geschlecht – Inter*geschlechtlichkeit in Erziehungs- und Bildungskontexten DiskutantIn |
Schratz, Michael | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Chair Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Vortragend |
Schreiber-Barsch, Silke | Universität Duisburg-Essen | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Schreiber, Verena | PH-Freiburg | Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie Chair Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie Vortragend |
Schreiter, Franziska | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre Vortragend |
Schrewe, Nils | Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie Vortragend |
Schräpler, Jörg-Peter | Ruhr-Universität Bochum | Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln |
Schröder, Antonius | TU Dortmund | INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives DiskutantIn INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives Vortragend |
Schröder, Nadine | Universität Duisburg-Essen | Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Vortragend |
Schrödter, Mark | Universität Kassel | Ent- und Begrenzungen (in) der Heimerziehung: Auf der Suche nach einer Theorie außerfamilialen Aufwachsens Vortragend |
Schröer, Andreas | Universität Trier | INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives Chair INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives Vortragend |
Schröter, Hannes | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung und FernUniversität Hagen | Die Überwindung von institutionellen Grenzen in der Grundbildung und Alphabetisierung |
Schubarth, Wilfried | Universität Potsdam | Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet DiskutantIn |
Schubert, Sophie | Universität Innsbruck | Solidarität ohne Grenzen Vortragend |
Schulder, Stefan | HAW Hamburg, Deutschland | Entgrenzungen im Zugang zu (früh-)kindlichen Bildungseinrichtungen? Handlungsspielräume zwischen (staatlicher) Steuerung, strukturellen Bedingungen und elterlichen Wahlmustern Vortragend Entgrenzungen im Zugang zu (früh-)kindlichen Bildungseinrichtungen? Handlungsspielräume zwischen (staatlicher) Steuerung, strukturellen Bedingungen und elterlichen Wahlmustern Chair |
Schuler, Patricia | Pädagogische Hochschule Zürich | Von der Suche nach Grenzen. Wie gestalten sich multiprofessionelle Kooperation in der schulischen Praxis und die darauf gerichtete Antizipation in der universitären Ausbildung? Vortragend |
Schulz, Benjamin | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | Grenzüberschreitungen im schulischen Kontext empirisch messen DiskutantIn |
Schulze-Reichelt, Friederike | Universität Potsdam | Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet Vortragend |
Schuster, Johannes | Universität Leipzig | Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter Chair Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter Vortragend |
Schwander, Marius | Pädagogische Hochschule Zug, Schweiz | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen |
Schwarz, Johanna | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession |
Schwarz, Jörg | Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Germany | The global (Un)Making of Epistemic Boundaries: University as an origin of postcolonial, feminist and ecological futures Vortragend |
Schwarz, Markus | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Vortragend |
Schwehr, Marion Yvonne | Universität Siegen, Deutschland | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Vortragend |
Schwendowius, Dorothee | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit DiskutantIn |
Schweppe, Cornelia | Johannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland | Cross-border mobilities in old age. Limitations, de-limitations and (new) boundaries Chair Cross-border mobilities in old age. Limitations, de-limitations and (new) boundaries Vortragend |
Schwermann, Anna | Universität Paderborn, Deutschland | Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Schwittek, Jessica | Universität Duisburg-Essen | Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher - Methodologisch-methodische Herausforderungen des Forschens mit jungen Geflüchteten und Ergebnisse ausgewählter qualitativer Studien Vortragend |
Schäfer, Bernd | Bergische Universität Wupperta | Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Vortragend |
Schäfer, Dorothee | Frankfurt University of Applied Sciences | Begrenzungen und Entgrenzungen in den stationären Hilfen zur Erziehung Vortragend |
Schäfer, Lisa | Universität Zürich | Schulentwicklungskapazität als Voraussetzung für die Qualitätsentwicklung von schulischen Prozessen. Eine Bilanz. Vortragend |
Schäfer, Maximilian | Universität Osnabrück | Generational relations and education: interdisciplinary reflections on the current process of imposing and removing boundaries Professionell und familial zugleich? Be- und entgrenzte Sorge im heterogenen Feld der stationären Erziehungshilfen Chair Professionell und familial zugleich? Be- und entgrenzte Sorge im heterogenen Feld der stationären Erziehungshilfen Vortragend |
Schäfer, Stefan | Technische Hochschule Köln | Demokratisierungspotenziale sozialpädagogischer Professionalität? Gegenwärtige Vergewisserungsversuche Vortragend |
Schäffer, Burkhard | Universität der Bundeswehr München | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie Chair Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie Vortragend |
Schär, Clarissa | Universität Zürich, Schweiz | Sozialpädagogische Grenzbearbeitung – Zur Übersetzung einer Denkfigur Vortragend |
Schön, Mirjam | Universität Koblenz-Landau | Qualitative Bildungs- und Biografieforschung unter Bedingungen der Corona-Pandemie Vortragend |
Schön, Sandra | Technische Universität Graz, Österreich | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Schüpbach, Marianne | Freie Universität Berlin, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung |
Schütte, Dominik | Universität Bremen | Entgrenzte Bildungsprozesse – zur Vulnerabilität von Biographien im Kontext von Flucht und Migration Vortragend |
Schütte, Ulrike | Stiftung Universität Hildesheim | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend |
Schütz, Julia | FernUniversität in Hagen | Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Chair Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Vortragend |
Schütze, Konstanze | Universität zu Köln | Bildplattformen als Medien der Klassifikation. Interdisziplinäre Perspektiven auf postdigitale Grenzauflösungen Vortragend |
Sebe-Opfermann, Andreas | Universität Bremen | Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung Chair der Sitzung |
Seeber, Susan | Georg-.August-Universität, Deutschland | Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung Chair Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung |
Sehmer, Julian | Universität Kassel | (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Vortragend |
Sehmer, Julian | ITES, HAWK Holzminden | Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Vortragend |
Sehnbruch, Lucia | Universität zu Köln | Universitäts- und Versuchsschulen als Orte der Forschung: Einblicke und Perspektiven Vortragend |
Seichter, Sabine | Universität Salzburg | Bildung des Menschen im Anthropozän. Die Grenzen des Menschen neu erforschen. Einsätze Pädagogischer Anthropologie DiskutantIn |
Seifried, Jürgen | Universität Mannheim | Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung |
Seitz, Simone | Freie Universität Bozen, Italien | „Wovon wir reden…? – Eine disziplinübergreifende Diskussion zwischen Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaft und Inklusionstheorie“ DiskutantIn |
Seitzer, Philipp | Universität zu Köln, Deutschland | Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Chair Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Vortragend |
Sengschmied, Irmtraud | Universität Wien | Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Vortragend |
Seybel, Carolyn | Deutsches Jugendinstitut | Same same but different? Methodologische Herausforderungen und Chancen international vergleichender Forschung Vortragend |
Shalutkevich, Natascha | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Doing Transitions: Herstellung und Verhandlung von Grenzen und Zugehörigkeiten an Übergängen Vortragend |
Shure, Saphira | Universität Bielefeld, Deutschland | Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Chair Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend |
Sichma, Angelika | Trier University | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations |
Siebholz, Susanne | MLU Halle-Wittenberg | Ent- und Begrenzungen (in) der Heimerziehung: Auf der Suche nach einer Theorie außerfamilialen Aufwachsens Vortragend |
Siegfried, Christin | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Unterrichtsqualität in Planung und Durchführung – Empirische Analysen im Wirtschaftsunterricht Vortragend |
Siekmann, Lea | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Sietas, Lina | Universität Flensburg | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Silkenbeumer, Mirja | Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland | On Remote. Grenzerfahrungen des Pädagogischen Chair On Remote. Grenzerfahrungen des Pädagogischen Vortragend Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Chair |
Silova, Iveta | Arizona State University, USA | Cold War childhood from the margins. Analysing childhood memories across borders Vortragend |
Simon, Eric | Hochschule Magdeburg-Stendal | Digitalisierung in der frühen Bildung – Entgrenzungen in den Bereichen Medienhandeln, Arbeitskraft und Organisationsentwicklung? Vortragend |
Simon, Jaqueline | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Simon, Nina | Universität Leipzig | Ent- und Begrenzung der Wissensproduktion in einer globalisierten Bildungswelt Vortragend Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend |
Simon, Stephanie | Universität Kassel | (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Vortragend Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Vortragend |
Simon, Toni | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Sindermann, Lena | Universität zu Köln | Die Überwindung von institutionellen Grenzen in der Grundbildung und Alphabetisierung Vortragend |
Singer-Brodowski, Mandy | FU Berlin | Analyse und Reflexion von Grenzbearbeitungen in erziehungswissenschaftlichen Forschungsprozessen Chair |
Skalska, Agata | Hochschule Düsseldorf | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
Somel, R. Nazlı | Boğaziçi University, Istanbul | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie Vortragend |
Sonnenschein, Nele | Universität Bielefeld | Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Vortragend |
Sorgo, Gabriele | PH Salzburg, Österreich | Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Vortragend Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Chair |
Soysal, Yasemin | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) | De/bordering education in polarizing times: sociological, comparative, and pedagogical perspectives on global citizenship and cosmopolitan identities Vortragend |
Spanu, Stephanie | TU Dortmund, Deutschland | Positionierungen von Kindern und kindheitspädagogischen Fachkräften im Kontext von generationaler Ordnung und sozialer Ungleichheit – Ethnografische Perspektiven im Gespräch Chair |
Spellenberg, Charlotte | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung Chair |
Spiegler, Juliane | Universität zu Köln | Entgrenzungen von Unterricht Vortragend |
Spiegler, Lara | Katholische Hochschule Mainz | Entgrenzungen und Begrenzungen - eine spannungsreiche Dynamik in psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive Vortragend |
Spielhaus, Riem | Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung | Demokratiebildung in Kita und Schule: Herausforderungen, Potentiale und Grenzen DiskutantIn |
Spitznagel, Julia | Universität Bayreuth, Deutschland | Zwischen Transformation und Persistenz. Grenzverschiebungen in Schule und Unterricht im Kontext der Corona-Pandemie Vortragend |
Sprenger, Sandra | Universität Hamburg, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Spyrou, Spyros | European University Cyprus | Generational relations and education: interdisciplinary reflections on the current process of imposing and removing boundaries Vortragend |
Stahl, Lea | Universität Kassel | Von der Suche nach Grenzen. Wie gestalten sich multiprofessionelle Kooperation in der schulischen Praxis und die darauf gerichtete Antizipation in der universitären Ausbildung? Vortragend |
Stanik, Tim | Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Schwerin | Zur Kommunikation organisationaler Grenzbearbeitungen in der allgemeinen Erwachsenenbildung im Zuge der Digitalisierung. Multiperspektivische empirische Analysen im Volkshochschulkontext. Chair Zur Kommunikation organisationaler Grenzbearbeitungen in der allgemeinen Erwachsenenbildung im Zuge der Digitalisierung. Multiperspektivische empirische Analysen im Volkshochschulkontext. Vortragend |
Starke, Anja | Uni Bremen | "Für-Wahr-Halten – In-Geltung-Setzen – Autorisieren." Schulwissen unter Bedingung seiner Entgrenzung und In-Frage-Stellung Vortragend |
Stauber, Barbara | Universität Tübingen | Vergewisserungspraxen von Jugendlichen in entgrenzten Zeit-Räumen DiskutantIn |
Steger, Aline | Pädagogische Hochschule Weingarten | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Vortragend Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Steinbach, Anja | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Chair |
Steiner, Karin | abif – analyse. beratung. interdisziplinäre forschung, Österreich | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten |
Stelze, Kristina-Maren | HU Berlin, Deutshcland | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Vortragend |
Stenger, Ursula | Universität zu Köln | Orte und Landschaften des kollaborativen Lernens. Pädagogisch-anthropologische Explorationen zu Grenzerfahrungen und -praktiken im Anthropozän Chair Orte und Landschaften des kollaborativen Lernens. Pädagogisch-anthropologische Explorationen zu Grenzerfahrungen und -praktiken im Anthropozän Vortragend |
Stieve, Claus | TH Köln | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
Stolakis, Anja | Hochschule Magdeburg-Stendal | Digitalisierung in der frühen Bildung – Entgrenzungen in den Bereichen Medienhandeln, Arbeitskraft und Organisationsentwicklung? Vortragend |
Stosic, Patricia | Goethe-Universität Frankfurt | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Vortragend |
Stošić, Patricia | Goethe-Universität, Deutschland | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Chair Kontingenzen ableistischer Grenzen in schulischen Programmatiken und Praktiken |
Strauß, Alexandra | Kantar Public, Deutschland | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Strauß, Svenja | Georg-August-Universität Göttingen | Zwischen diskursiver Grenzziehung und Widerstand. Subjektivierungsanalytische Perspektiven auf schulische Anrufungen. Chair |
Strecker, Alica | Goethe-Universität Frankfurt | Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten |
Streibl, Ralf | | Pre-Conference Vortragender |
Streit, Benjamin | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Strietholt, Rolf | International Association for the Evaluation of Educational Achievement | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen Chair Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen |
Strobl, Bernadette | Universität Wien | Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Vortragend |
Strohmeier, Dagmar | FH Oberösterreich | Widerständigkeit und Agency von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in transnationalen Bildungsräumen DiskutantIn |
Studener-Kuras, Regina | Universität Wien | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Vortragend Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Vortragend |
Sturm, Tanja | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Kontingenzen ableistischer Grenzen in schulischen Programmatiken und Praktiken Vortragend Grenzen von politischer Bildung und Demokratieerziehung Chair Gibt es eine „richtige“ Pädagogik in der „falschen“? Zur Frage der Überwindung disziplinärer Grenzziehungen zwischen Allgemeiner und Sonderpädagogik durch eine „Inklusionspädagogik" Chair |
Stöbe-Blossey, Sybille | Universität Duisburg-Essen | Die Kommune als Bildungsakteur? Zum Bedeutungswandel von Kommunalpolitik und -verwaltung im Bildungsbereich Vortragend |
Störtländer, Jan Christoph | Universität Bielefeld | Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Chair Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Vortragend |
Stützel, Kevin | Friedrich-Schiller-Universität Jena | „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Vortragend |
Su, Hanno | Universität Münster | Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Chair Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Vortragend |
Sufryd, Katharina | Universität Duisburg-Essen, Deutschland | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Supik, Linda | Goethe-Universität Frankfurt | Grenzüberschreitungen im schulischen Kontext empirisch messen Chair Grenzüberschreitungen im schulischen Kontext empirisch messen Vortragend |
Suter, Francesca | Universität Zürich | Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen Vortragend |
Szakács-Behling, Simona | Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Deutschland | De/bordering education in polarizing times: sociological, comparative, and pedagogical perspectives on global citizenship and cosmopolitan identities Chair De/bordering education in polarizing times: sociological, comparative, and pedagogical perspectives on global citizenship and cosmopolitan identities Vortragend Ambivalenzen transnationaler Bildung |
Säfström, Carl Anders | Maynooth University | Profilierungen des Allgemeinen. Zur disziplinpolitischen Eingrenzung und Neukonturierung der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Vortragend |